27.08.2009, 23:01
Pikashu schrieb:H
Der große Unterschied zu Deutschland ist aber, dass der Präsident, wenn er denn einmal gewählt ist, einen Chance von der Bevölkerung bekommt, zu zeigen was er kann. Eine so starke Polarisierung wie in Deutschland gibt es hier nicht.
Sorry, aber so ganz stimmt das wohl nicht. Die Polarisierung in den USA ist ja wohl streckenweise extrem, und wohl insbesondere von den Republikanern betrieben. Was die gerade für einen Aufstand wegen der Krankenversicherung machen, ist ja unglaublich. Und was die erst am Rad drehen werden, falls Obama es wirklich wagen sollte, die CIA Foltergeschichten untersuchen zu lassen, wage ich mir gar nicht vorzustellen.
Im Vergleich zu den USA geht es in Deutschland in der Politik hochzivilisiert zu. Und das bei aller Sympathie, die ich habe für deren System die Abgeordneten zu wählen.
Grüße, CL