29.07.2009, 22:29
tylerdurden schrieb:Irgendwie fürchte ich, dass sich auch nach der Wahl nicht sehr viel ändern wird.
Ich spinne dieses OT-Thema mal in eine andere Richtung weiter:
Meiner Meinung nach wird sich nach der nächsten Bundestagswahl schon eine Menge verändern. Nur nicht im positiven Sinne...
Dabei unterstelle ich, dass ab Herbst eine Schwarz-Gelbe Koalition regieren wird. Dann wird nämlich der Klassenkampf erst richtig losgehen, weil sich die SPD (Beamte, Gewerkschaftler, etc.) an die Spitze einer "neuen" Bewegung zur Abschaffung der "Ungerechtigkeiten" in diesem Land setzten wird. Dabei würde es mich nicht wundern, wenn wir zeitweise auch französische Verhältnisse bekommen.
Nur mal so zur Erinnerung: Hätte eine konservative Regierung die HARTZ 4 - Regelungen durchsetzen wollen, wäre sie spätestens am (damals) überwiegend sozialdemokratisch dominierten Bundesrat gescheitert. In der Regierungsverantwortung musste die SPD "natürlich" eine andere Politik machen, wie in der Opposition (ähnlich wie die Grünen, die damals trotz ihrer (beinahe militanten

Hoffentlich irre ich mich, mit diesem (denkbaren) Szenario.
Gruß, miloca
Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.
(Franz Kafka)
(Franz Kafka)