29.05.2009, 23:13
Bin gerade aus einer DVD Session zum Gucken des o.g Film mit Leonardo di Caprio (mit zunehmenden Alter immer besser) und Russel Crowe (wie immer überschätzt) raus. Der Film war ziemlich gut, er vermittelte ziemlich eindrücklich das Gefühl, dass die Agierenden sehr kleine Rädchen im großen ganzen sind, und wenn sie denn mal denken, dass... Na, dann geht's eben schief.
Der Film geht um einen operativen Agenten im Nahen Osten, dem immer wieder von der Zentrale in die Suppe gespuckt wird. Er ist eben das kleine Rad. Die Atmosphäre des Lebens im Nahen Osten wirkt gut eingefangen, sprich: es ist nicht nur platt klischeemäßig.
Der Film war spannend, die Handlung gut, Leonardo war sehenswert, auf Crow hätte man, wie fast immer ausser bei Gladiator, auch verzichten können.
Grüße, CL
Der Film geht um einen operativen Agenten im Nahen Osten, dem immer wieder von der Zentrale in die Suppe gespuckt wird. Er ist eben das kleine Rad. Die Atmosphäre des Lebens im Nahen Osten wirkt gut eingefangen, sprich: es ist nicht nur platt klischeemäßig.
Der Film war spannend, die Handlung gut, Leonardo war sehenswert, auf Crow hätte man, wie fast immer ausser bei Gladiator, auch verzichten können.
Grüße, CL
"Du gehst nicht auf den Strich, Hartz 4 muss reichen!”
K.I.Z.
K.I.Z.