28.03.2009, 15:14
Hallo SwingmanFFF,
Schöne Bilder. Ich ergänze noch mit 2 Bildern von meiner damaligen Abfahrt, leider aber nicht von den "heißen" Stellen, die wurden alle etwas zu verwackelt. Die Auffahrt fand noch im stockdunklen statt, so daß wir den Sonnenaufgang direkt am "Heiligtum" erlebten.
Einer der besseren Abschnitte, auf denen die Bilder wenigstens nicht verwackeln
![[Bild: th_49499_2005_0215_021414AA_122_198lo.JPG]](http://img166.imagevenue.com/loc198/th_49499_2005_0215_021414AA_122_198lo.JPG)
"Kreisel" an der Mittelstation
![[Bild: th_49507_2005_0215_022838AA_122_462lo.JPG]](http://img245.imagevenue.com/loc462/th_49507_2005_0215_022838AA_122_462lo.JPG)
Um eine Vorstellung von dem "Fahrweg" zu bekommen, möchte ich noch folgende Details erwähnen:
- Nur recht neue hochbeinige gut motorisierte Pick-Ups, mit hohen stabilen Railings (nicht sowas rein dekoratives wie in den Städten) und das mit grobstolligen fast neuen Reifen.
- Bei der Auffahrt im dunklen hielten die talwärts fahrenden Songtaews bei Gegenverkehr sofort an und schalteten auf Standlicht, um Blendung zu vermeiden.
- Die Gebühren betrugen übrigens damals einheitlich für Thais und Farangs 40 THB für den ersten Abschnitt und 70 THB für den zweiten (kürzer aber heftiger).
Wer Thailands Songtaews von anderswo kennt, weiß was das bedeuted.
Grüße
Kardinal-Nagl, der jedem empfiehlt die Gelegenheit unbedingt zu nutzen, wenn sie sich bietet.
Schöne Bilder. Ich ergänze noch mit 2 Bildern von meiner damaligen Abfahrt, leider aber nicht von den "heißen" Stellen, die wurden alle etwas zu verwackelt. Die Auffahrt fand noch im stockdunklen statt, so daß wir den Sonnenaufgang direkt am "Heiligtum" erlebten.
Einer der besseren Abschnitte, auf denen die Bilder wenigstens nicht verwackeln
"Kreisel" an der Mittelstation
Um eine Vorstellung von dem "Fahrweg" zu bekommen, möchte ich noch folgende Details erwähnen:
- Nur recht neue hochbeinige gut motorisierte Pick-Ups, mit hohen stabilen Railings (nicht sowas rein dekoratives wie in den Städten) und das mit grobstolligen fast neuen Reifen.
- Bei der Auffahrt im dunklen hielten die talwärts fahrenden Songtaews bei Gegenverkehr sofort an und schalteten auf Standlicht, um Blendung zu vermeiden.
- Die Gebühren betrugen übrigens damals einheitlich für Thais und Farangs 40 THB für den ersten Abschnitt und 70 THB für den zweiten (kürzer aber heftiger).
Wer Thailands Songtaews von anderswo kennt, weiß was das bedeuted.
Grüße
Kardinal-Nagl, der jedem empfiehlt die Gelegenheit unbedingt zu nutzen, wenn sie sich bietet.
Ich kenne keinen Fehler bei anderen, den ich nicht hätte auch begehen können. -----
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. ---- Alles Goethe oder was??
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. ---- Alles Goethe oder was??