02.02.2009, 08:22
Ich bin letzte Woche oneway BKK-FRA mit Gulf geflogen.
Da ich möglichst viel Gepäck mitnehmen wollte, kam nur Gulf oder Thai in Frage, da ich nur bei den Beiden eine Vielfliegerkarte habe, die mir 30kg erlaubt.
Preis Gulf 22500 Baht, Thai 38000 Baht. Da bin ich dann Gulf geflogen, obwohl meine letzten Erfahrungen nicht so gut waren. Bisher war immer was bei Gulf, Verspätung, Flugzeug kaputt oder nach Paris statt nach Fra geflogen worden...
Etwas hat Gulf gelernt, Umsteigezeiten von unter 1 Stunde funktionieren häufig nicht, daher nun ca 2 Stunden Zeit in Bahrain.
Dieses Mal gab es keinerlei Probleme und ich kam sogar 20 Minuten zu früh in FRA an. Essen ist OK, eher besser als bei Thai, Platz im Flugzeug etwas weniger dafür besseres Entertainment (bei Thai fast nicht vorhanden).
Gepäck wurde recht genau gewogen und kontrolliert. Ich hatte 31kg das war dann kein Problem bei für mich erlaubten 30kg. Handgepäck wurde nicht gewogen, zum Glück, den da hatte ich ein paar kg zu viel :-)
Viele der normalen 20kg Kunden mussten am Checkin umpacken, da sie mehr als 20kg hatten.
Ein Tipp, man bekommt bei Gulf die Vielfliegerkarte auch im Voraus und hat dann gleich beim ersten Flug die 30kg. Das geht bei keiner anderen mir bekannten Airline.
Ende Mai fliege ich wieder mit Thai, weil der Preis einfach unschlagbar war. Gestern gebucht 468,71€ für FRA-BKK-FRA. Gulf hätte über 600€ gekostet.
Was bei Thai aber total schlecht ist, sind die Meilengutschriften. Bei allen Sonderangeboten (Klasse W) von Thai gibt es nun keine Meilengutschrift mehr, nicht wie früher 50% sondern 0. Bei den fast überall im Internet verkauften Buchungsklassen V und W gibt es auch keine Meilen mehr (auch ohne Sonderangebot). Nur noch bei den Klassen Y, B, M, H, Q, T, K, S gibt es Gutschriften. Wer also Meilen bei Thai braucht, sollte dies unbedingt beachten. Aber diese Tickets kosten merklich mehr als die V und W. Das kann schnell mal 100-200€ ausmachen. Einmal so einen teureren Flug buchen reicht aber aus, um den Silber Status für 3 Jahre weiter zu behalten.
Da ich möglichst viel Gepäck mitnehmen wollte, kam nur Gulf oder Thai in Frage, da ich nur bei den Beiden eine Vielfliegerkarte habe, die mir 30kg erlaubt.
Preis Gulf 22500 Baht, Thai 38000 Baht. Da bin ich dann Gulf geflogen, obwohl meine letzten Erfahrungen nicht so gut waren. Bisher war immer was bei Gulf, Verspätung, Flugzeug kaputt oder nach Paris statt nach Fra geflogen worden...
Etwas hat Gulf gelernt, Umsteigezeiten von unter 1 Stunde funktionieren häufig nicht, daher nun ca 2 Stunden Zeit in Bahrain.
Dieses Mal gab es keinerlei Probleme und ich kam sogar 20 Minuten zu früh in FRA an. Essen ist OK, eher besser als bei Thai, Platz im Flugzeug etwas weniger dafür besseres Entertainment (bei Thai fast nicht vorhanden).
Gepäck wurde recht genau gewogen und kontrolliert. Ich hatte 31kg das war dann kein Problem bei für mich erlaubten 30kg. Handgepäck wurde nicht gewogen, zum Glück, den da hatte ich ein paar kg zu viel :-)
Viele der normalen 20kg Kunden mussten am Checkin umpacken, da sie mehr als 20kg hatten.
Ein Tipp, man bekommt bei Gulf die Vielfliegerkarte auch im Voraus und hat dann gleich beim ersten Flug die 30kg. Das geht bei keiner anderen mir bekannten Airline.
Ende Mai fliege ich wieder mit Thai, weil der Preis einfach unschlagbar war. Gestern gebucht 468,71€ für FRA-BKK-FRA. Gulf hätte über 600€ gekostet.
Was bei Thai aber total schlecht ist, sind die Meilengutschriften. Bei allen Sonderangeboten (Klasse W) von Thai gibt es nun keine Meilengutschrift mehr, nicht wie früher 50% sondern 0. Bei den fast überall im Internet verkauften Buchungsklassen V und W gibt es auch keine Meilen mehr (auch ohne Sonderangebot). Nur noch bei den Klassen Y, B, M, H, Q, T, K, S gibt es Gutschriften. Wer also Meilen bei Thai braucht, sollte dies unbedingt beachten. Aber diese Tickets kosten merklich mehr als die V und W. Das kann schnell mal 100-200€ ausmachen. Einmal so einen teureren Flug buchen reicht aber aus, um den Silber Status für 3 Jahre weiter zu behalten.