23.09.2008, 10:14
Pikashu;338641Aus Sicht des ehrlichen Mieters und gemäß der Gesetzgebung geht das so nicht.
Frage: Vermietet ihr eigentlich alle ohne Kaution? Drei Monatsmieten sind doch schon mal ein kleiner Puffer. Und wer die bei Vertragsabschluß nicht bar auf den Tisch legt, der bekommt keinen Vertrag. Und diese Kaution wird [u schrieb:nie[/u] auf den Namen des Mieters angelegt. Keine Verpfändung und kein Sperrkonto nutzt im Ernstfall was. Sparbuch auf den eigenen Namen und das bleibt im Besitz des Vermieters. Sichere Bank-Bürgschaften sind ebenfalls nicht einfach zu erhalten. Bei der banküblichen Bürgschaft kommt ihr ohne Gerichtsbeschluss nicht an das Geld, falls der Mieter nicht zustimmt.
Die Kaution muss erst bei Schlüssel Übergabe vollständig "da" sein. Wer seinem Vermieter Bargeld hinlegt ist selber schuld wenn er das nie oder nur nach Auseinandersetzungen wieder sieht. Die Kaution gehört dem Mieter und muss auf seinen Namen angelegt werden - der Vermieter darf das Buch behalten. Bei Beträgen von 3000 Euro würde ich da schon drauf achten (ich ziehe nicht in Wohnungen ein wo der Vermiete sich nicht auch um meine rechtliche Sicherheit sorgt). Es könnte also sein das schlechte Mietkonditionen Leute anzieht die keine andere Wahl haben

Gruß
lw
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
(Grace Hopper)