31.03.2008, 01:34
Klar, für Inlandsfüge in T sind die Übergepäckgebühren vernachlässigbar. Anders sieht es internatíonal aus.
Die Thai hat grundsätzlich eine Kulanz von 10 kg. Die Silvercard bringt weitere 10 kg. Wer einen Tauchschein hat, kann weitere 10 kg schriftl. bei der Thai beantragen (Tauchschein reinfaxen).
Bei mir waren sie in FRA mal pingelig, da sollte ich 8 kg nachzahlen - ich glaube über 300 Euro. Hab dann one way upgegradet, war auch nicht viel teurer und dank der weiteren 10 Kilo für BC ging's dann ok.
Andererseits hatte ich aber auch schon mal 22,5 kg zuviel in FRA, und es ging glatt.
Bei der Brunei musste ich in BKK mal 10.195 Baht nachzahlen, trotz BC. Vor allem die 195 Baht für die 195 Gramm haben mich fertig gemacht. Seitdem nie wieder mit dem Drecksladen (Essen und Service sind eh eine Katastrophe). Aber die fliegen jetzt ja eh nicht mehr über D. Sind mir 55.000 Meilen verfallen. Aber auch daraus habe ich gelernt: Nach Möglickeit nur noch mit der Thai, da weiß ich, was ich hab.
Grubert
Die Thai hat grundsätzlich eine Kulanz von 10 kg. Die Silvercard bringt weitere 10 kg. Wer einen Tauchschein hat, kann weitere 10 kg schriftl. bei der Thai beantragen (Tauchschein reinfaxen).
Bei mir waren sie in FRA mal pingelig, da sollte ich 8 kg nachzahlen - ich glaube über 300 Euro. Hab dann one way upgegradet, war auch nicht viel teurer und dank der weiteren 10 Kilo für BC ging's dann ok.
Andererseits hatte ich aber auch schon mal 22,5 kg zuviel in FRA, und es ging glatt.
Bei der Brunei musste ich in BKK mal 10.195 Baht nachzahlen, trotz BC. Vor allem die 195 Baht für die 195 Gramm haben mich fertig gemacht. Seitdem nie wieder mit dem Drecksladen (Essen und Service sind eh eine Katastrophe). Aber die fliegen jetzt ja eh nicht mehr über D. Sind mir 55.000 Meilen verfallen. Aber auch daraus habe ich gelernt: Nach Möglickeit nur noch mit der Thai, da weiß ich, was ich hab.
Grubert