10.04.2008, 11:04
Hier könnte wie schon beschrieben der Grund darin liegen warum der "nette" Händler sooo kulant ist.
Erheblich könnte auch die Frage sein, wieviele Fahrzeuge der "Privatmann" im letzten Jahr so angemeldet hatte.
Die Gewährleistung wurde vermutlich da wie angegeben "Kauf von Privat"
im Kaufvertrag ausgeschlossen.
Gruss
S.D.
wutz. schrieb:1.) Verkauf im Auftrag: Ist bei älteren Fahrzeugen oft ein relativ banaler Trick, um die Gewähröeistung auszuhebeln... Läßt sich recht leicht nachprüfen, wenn man schaut, wer der Vorbesitzer war und welche Haltedauer er bei dem Fahrzeug hatte, dann direkt mit dem VErtragspartner des Kaufvertrages vergleichen.
Erheblich könnte auch die Frage sein, wieviele Fahrzeuge der "Privatmann" im letzten Jahr so angemeldet hatte.

Die Gewährleistung wurde vermutlich da wie angegeben "Kauf von Privat"
im Kaufvertrag ausgeschlossen.
Gruss
S.D.
CARPE DIEM !