Betriebsystem linux ?
Frage 
Hallo Kollegen

wir haben hier ja einige kluge Köpfe die sich gut auskennen.

Ich habe seit geraumer Zeit linux debian 5 auf dem rechner und bin absolut zufrieden, weil störungsfreier Betrieb, keine Viren usw... .Ist allerdings veraltet, die softwareaktualisierung wird z.B. nicht mehr bedient, läuft aber absolut störungsfrei. Anfänglich war ich skeptisch, aber nun überzeugt von dem System.

Jetzt muß ich aus beruflichen Gründen erweitern und vergrößern weil da noch doppelte Buchführung dazu kommt (Firma gegründet).

Ein Freund von mir ist linux admin und empfiehlt mir das aktuelle ubuntu/mint.

PC mit 2x3000 mz, 500gb festplatte und 4000 mb speicher incl dvd brenner käme auf 260 € incl mwst.

Installation von linux ist kostenlos, bzw ich geb ihm natürlich was fürs installieren. Auch der weiterführende Betrieb (softwareaktualisierung online) ist kostenlos.

Bitte keine Diskussion über pro/contra linux/windows (das kommt definitiv nicht mehr an mich ran= schrott).

Vielleicht jemand hier mit Erfahrungen?

Danke und gruß

zap
Zitieren
aber für büroarbeit nen dualcore ???
wie ist die hardware deines alten rechners ??
installier doch debian 6 hab ich auf meinen server auch drauf und auf meinen alten laptop
Zitieren
Ubuntu oder Mint ist eine gute Wahl. Debian würde ich Dir für ein Desktop System nicht empfehlen da Debian zwar sehr stabil ist aber nie wirklich aktuell.
Alternativ kannst Du noch Fedora nehmen.

Die Hardware ist auch ok, eine etwas größere Platte falls Du viele Daten speichern möchtest - im Moment sind die Platten Preise allerdings zu hoch.
Vergiss nicht das man auch hin und wieder mal die Daten die einem wichtig sind sichern sollte, dazu würde ich Dir aber zu einem USB Stick raten.

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
wenn du es die alten Probleme vermeiden willst brauchst du ein Enterprise System
http://de.wikipedia.org/wiki/Red_Hat_Enterprise_Linux ist kostenlos .... dann bist du für mindestens die nächste 5 Jahre auf der sicheren Seite. Rechner langt vollkommen aus.
Zitieren
Bleib mal auf dem Teppich, rhel kostet Kohle und ist ausschließlich auf Stabilität ausgerichtet - für einen Server ist das Ok, für eine Workstation ist das keine besonders gute Wahl, gerade weil man dort gerne neue Software im Einsatz hat. Ein Ubuntu / Fedora kann man kontinuierlich aktualisieren, immer das neuste beste schönste.

lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
Sorry mein Fehler .... mit CentOs ist aber ein kostenlose Version vorhanden ansonsten kostet die Desktop Version 50$ im Jahr. Nur wen man aus beruflichen Gründen Linux einsetzten will ist gerade Stabilität wichtiger als neuer, besser, schöner .... die 50$ kann er ja bei der Steuer absetzten
Zitieren