Eine Frage der Ehre
Meine Ex Frau bekam gestern ein Kind, nicht von mir, welches keinen Vater hat, der für es sorgt. Als ich es das erste Mal im Arm hatte, hab ich es sofort in mein Herz geschlossen. Ich würde gerne für es sorgen und ihm eine gute Ausbildung gewärleisten, aber nicht mehr, mit seiner Mutter zusammenleben. Laut Ehevertrag, muss ich ihr keinerlei Unterhalt zahlen, das Kind wurde erst, nach der Scheidung gezeugt. Die Mutter lebt jetzt von Sozoalhilfe

Was würdet ihr tun?

Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Ich würde es mir gründlich überlegen!

Denn wenn Du so eine Verpflichtung für ein Kind eingehst, dann kannst Du, wenn es später wieder Probleme mit der Mutter gibt, damit nicht einfach aufhören.

Der Vorsatz ehrt Dich, aber überlege es Dir wirklich gut, denn Du wirst viel mit Deiner Ex-Ehefrau in Kontakt kommen. Und das hat ja beim ersten Mal auch nicht funktioniert.

Eine Ausbildungsversicherung ist eine Idee, solange Deine Ex nicht dran kommt. Aber Du willst sicher jetzt auch Kontakt mit dem Kind haben. Nicht erst in 18 Jahren. Da sehe ich Probleme.


Gruß
Pikashu
#3
Pikashu schrieb:...denn Du wirst viel mit Deiner Ex-Ehefrau in Kontakt kommen...
Willst du das wirklich? Verwirrt

Ali, kein Ferndiagnosen-Experte Winke
Nun ja; eigentlich ein sehr löbliches Vorhaben, aber...
wawi schrieb:Als ich es das erste Mal im Arm hatte, hab ich es sofort in mein Herz geschlossen.
...da sehe ich die Probleme.

Denn...
Zitat:Ich würde gerne für es sorgen und ihm eine gute Ausbildung gewärleisten
...irgendwie glaube ich nicht das du dabei an eine rein finanzielle Unterstützung aus der Ferne, ähnlich einer Patenschaft, gedacht hast.

Du hast dich in die/den KleineEn verguckt und möchtest am Leben des Kindes teilhaben, ja evtl. sogar der Ersatzpapa sein.

Ich sehe im wesentlichen zwei Problemstellungen.

Zu einem wirst du aber, da nicht verwandt, keinerlei Recht haben dich in wichtigen Fragen (Schulwahl/Notfall) einzumischen.

Zum anderen neigen Frauen ja gerne dazu Kinder als Druckmittel einzusetzen.

Wenns dich auch evtl. nicht finanziell ruiniert, emotional könnte dich das echt fertig machen!


Bleib einfach glücklich geschieden!

Grüsse

Umbi
"Optimist: ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind."
#5
wawi schrieb:Was würdet ihr tun?

max. den Patenonkel spielen.

JETZT schliesst Du das Kind in Dein Herz, was aber ist, wenn deine Ex (und es gab sicher gute Gründe dafür das sie die EX wurde) wieder Stress macht ?
#6
Der Vorsatz ehrt Dich, Du solltest Dich aber ernsthaft fragen welche Gründe Dich dazu bewegen.
Spielen da nach Gefühle für Deine Ex Frau mit rein?
Kannst Du Dir das leisten?
Was ist wenns Probleme mit der Mutter gibt, bleibts Du dann dabei?

Fragen über Fragen die Du Dir nur selber beantworten kannst.

Gruß leonidas
Lieber Wawi,

dein Vorhaben ehrt dich sehr.
Auch ich muss dir sagen, schlaf noch ein Paar Nächte drüber.
Probleme könnte es geben wenn deine EX-Frau einen neuen Partner hat und der etwas gegen den Kontakt hat.
Dadurch gibts Streß und Ärger in der Familie unten dem auch das Kind leiden muss.
Den KOntakt halten, wird warscheinlich schwierig, oft...sehr oft musste ich erleben das anfängliche gute Vorsätze doch irgendwann im Sand verlaufen. Das hängt natürlich davon ab, wie beide Seiten sich bemühen den KOntakt aufrecht zu erhalten, da kenne ich die Situation zu wenig.
Wie gesagt schlaf mal drüber und hör auf deinen Bauch^^

Grüße
Slimshady
Hallo Wawi,

belaß es doch dabei ein guter Patenonkel zu sein.
Nehm dir zeit wann es dir paßt und Unternehme was mit ihm.
Und das alles in einem Finanziellen Rahmen der dir nicht weh tut.
Mach mit ihm Sachen wo ihr wirklich zusammenwachsen könnt.
Und alles andere kommt von alleine.

Gruß der tippkicker
Tradition kann man nicht kaufen
Du kannst einen Ausbildungssparvertrag machen für das Kind, somit kannst du helfen ohne deiner Ex zu begegnen, es kann keine Konfliktsituation mit ihr oder einem evtl. Partner von ihr entstehen. Und sicher ist so ein Vertrag noch dazu.
Gruß Michel54
werd Patenonkel lass die Zeit entscheiden, wie weit du finanziell Unterstützung leistet. Überweisungen uä wären jetzt schlecht, da das Geld deiner ex möglicherweiseals Einkommen angerechnet werden würde. Hilf lieber mit Sachgeschenken aus-das ist unverbindlicher.
Ich will doch nur spielen
Hi wawi,

ich sehe das, wie schon meine Vorposter.

Ganz derb ausgedrückt, geht Dich das Kind eigentlich nichts an. Du bist geschieden, es ist nicht von Dir und wenn kein Vater da ist, der für es sorgen kann oder will (wieso eigentlich nicht?), würde ich diese Verpflichtung unter diesen Umständen nicht automatisch auf mich nehmen.

Wäre Deine Ex damit überhaupt einverstanden? Wie kommt es überhaupt, dass Du von dem Kind weißt? Habt ihr noch Kontakt? Wie sieht es aus, wenn sie wieder einmal einen Partner kennenlernt? Was, wenn der sich dann um das Kind mitkümmern will bzw. sollte?

Versteh´ mich nicht falsch: Ich finde, dass Dein Vorhaben von großer Güte zeugt. Aber ich sehe einfach die Verpflichtung nicht, auch nicht im moralischen Sinne.

Carlo_04
Ich glaube fest daran, dass in meinem Kühlschrank das Licht ausgeht, wenn ich seine Tür zumache.Engel
Servus Wawi,

auch ich bin für die Patenonkelversion. Und auch wegen dem Druck den deine
Ex. damit auf dich ausüben könnte. Andererseits ist das Kinderhaben und dabei zusehn
wie sich die kleine Festplatte füllt wirklich noch tausendmal schöner als
das was wir hier im Forum unter der "schönsten Sache der Welt:p" verstehen.
Verpflichtungen würd ich auch keine eingehen in der Phase. Zumal ihr ja
gerade erst geschieden seid! Ich würde aber soviel von dem Glück mitnehmen
wies halt geht. Ich weiß, ich weiß, alles ganz schön schwammig was der
Kosake schreibt. Habe mich halt durch "sowas" vom Hardcorefremdgeher und
Hurenficker zum sanften Papi gewandelt, der nur noch wenns unbedingt sein
mussBig GrinBig GrinBig Grin zu DL`s geht und überhaupt nicht mehr mit "Privatmädels"
näwenausgeht:nein:. Und das alles ist auch gut so! Bin seitdem mehr im Leben
angekommen, hab etwas mehr die Mitte gefunden und fühl mich ziemlich
wohl dabei in meiner Haut.
mein Fazit: Wenn du selbst noch welche zeugen willst halt dich eher zurück
und packs an! wenn nicht genieß es ohne wieder allzu nah mit deiner Exfrau anzubandeln.
Insgesamt schwieriges Thema. Habs jetzt halt einfach mal rausgehauen was
ich dazu denke.

viele Grüße
kosake
wawi schrieb:...Ich würde gerne für es sorgen und ihm eine gute Ausbildung gewärleisten, aber nicht mehr, mit seiner Mutter zusammenleben. Laut Ehevertrag, muss ich ihr keinerlei Unterhalt zahlen, das Kind wurde erst, nach der Scheidung gezeugt. Die Mutter lebt jetzt von Sozoalhilfe

Was würdet ihr tun?


Wenn Du dem Kind helfen willst, richte seiner Mutter ein Konto ein und überweise das, was Du möchtest und kannst, ohne irgendeine Verpflichtung einzugehen, aber auch, ohne irgendeine Erwartungshaltung von Deiner Seite aus zu haben Wink

Auch eine KLEINE Geldanlage z.B. mit monatliche Einzahlung auf ein Konto, welches Du dem Kind z.B. vor Ausbildungsbeginn o.ä. übergibst, wär ne Idee...Cool



Damit hilfst Du ihm ehrlich und wirklich Cool



FL, der Deine Beweggründe gut versteht :respekt:
Alles, was ich erlebt habe und mit wem, ist einzigartig, hat keinerlei Anspruch auf Wiederholung, meine Berichte spiegeln lediglich meine eigenen Erlebnisse wieder ohne jegliche Erfolgsgarantie in dem von mir erlebten Sinn...Wink
Alle reden hier immer nur von Patenonkel, Geld, Konto einrichten usw.
Das alles braucht ein Kind nicht. Das braucht Liebe, Unterstützung, Obhut, Pflege, Anerkennung, Verlässlichkeit, Stabilität.
Wenn Du wirklich diese Gefühle hast, musst Du ihnen nachgehen und das oben genannte in die Tat umsetzen ... läuft dann irgendwann auf Adoption und damit Übernahme einer großen Verantwortung raus.
Das ist wie von vielen beschrieben aber einhergehend mit dem direkten und umfänglichen Kontakt mit der Ex ... ich könnte das nicht ! (hab das auch schon mal probiert, geht nicht!). Wenn Du das kannst, dann tu es. Sonst lass es.

Alles andere ist m.E. Mitleid und die ganzen "Geldideen" hier sind mit Sicherheit sehr nett gemeint, aber nichts anderes als die Beruhigung des Gewissens analog zu der Zahlung an "Brot-für-die-Welt".
Gruß Hurensucher
ene mene miste, ich fingre nicht, ich fiste
Ich glaub, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich will weder die Vaterschaft übernehmen, noch die Vaterrolle. Ich weiss auch noch nicht, ob meine Ex, mir den Umgang mit dem Kind, weiterhin erlaubt. Ich will lediglich dafür sorgen, das es dem Kind an nichts mangelt, indem ich das kaufe, was vom Sozialamt nicht bezahlt wird.

Der Mutter gebe ich auf keinen Fall Geld, dafür hat sie mich zu sehr, über den Tisch gezogen. Das mit dem Sparvertrag für die Ausbildung, ist eine gute Idee, da werde ich mich näher erkundigen und es machen, wenn sichergestellt ist, dass meine Ex oder der Vater, den es ja geben muss, oder keine andere Person als das Kind, an das Geld kommen kann.

Die Patenschaft würde ich ganz gerne übernehmen, glaube aber nich, dass meine Ex damit einverstanden ist. Sie kommt aus Nigeria und hat viele Freundinnen von dort. Ich dagegen, hab noch nicht mal ihre neue Adresse.

Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Hi wawi,

mach es doch ganz einfach, geh zu deiner Bank und eröffne ein Sparbuch auf den Namen deinen Namen.
Zahle dann dein Betrag X monatlich ein und mach auch unbedingt die entsprechende Erklärung in deinem Testament (für den Fall der Fälle) für wen das SB ist.
Ganz wichtig, ein Anwalt/Notar muss dass beglaubigen.

So kommt keiner ran außer das Kind.
Kalorien sind kleine Tierchen die in der Nacht die Kleidung enger nähen!!!
BigBluemchen schrieb:So kommt keiner ran außer das Kind.
Und der Staat für die Erbschaftssteuer - und der Vormund des Kindes falls es noch nicht volljährig ist ... Wink
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Hallo Wawi,

Dein Vorhaben ehrt Dich.

Mütter haben in unserem Staat eine sehr starke Stellung und leibliche Väter eine schlechtere. Noch viel schlechter (also völlig rechtlos) sind Zieh-Väter oder Patenonkels. Aber das weißt Du, hast genügend Lebenserfahrung.
Wenn es Dir gut tut, kauf dem/der Kleinen Hipp-Nahrung, Windeln und was so ein Baby sonst noch braucht... und laß den Dingen ihren Lauf.
So ein kleiner Wurm kann einen schon ganz schön aus der Fassung bringen - und Frauen haben ein sehr gutes Gefühl dafür, wer etwas beisteuern kann oder will.

Gruß m353xx
Lustwandel schrieb:Und der Staat für die Erbschaftssteuer - und der Vormund des Kindes falls es noch nicht volljährig ist ... Wink

Hi LW, ich bin jetzt nicht von den "Summen" ausgegangen ich dachte das es bei der Erbschaftssteuer Freibeträge gibt.

Aber, ich lasse mich gern korrigieren!

BB
Kalorien sind kleine Tierchen die in der Nacht die Kleidung enger nähen!!!
Hi wawi,

die nächsten Jahre wird das Kind völlig von der Mutter abhängig sein. Von der Du nicht einmal die aktuelle Adresse ... hast. Du willst für das Kind über den Grundbedarf hinaus der wohl durch durch Sozialhilfe für Mutter und Kind bestritten wird „sorgen“ und denkst für später an einen Zuschuss für Ausbildung... der erst in Jahren gebraucht wird.

Du wirst um den Kontakt zur Mutter erst mal nicht herumkommen. Was Du Gutes tun willst wird sich in den nächsten Jahren wohl nur im persönlichen Kontakt mit ihr herausfinden lassen. Den wirst Du zumindest so weit stabilisieren müssen, daß Du an das Kind herankommst um herauszufinden was gebraucht wird und Deine Sachleistungen (Geld an die Mutter/Ex soll es ja nicht sein) ans Ziel zu bringen.
Diese Phase wird Jahre dauern. Tu es einfach, intensiviere den Kontakt so weit erforderlich und Du wirst dann sehen was gebraucht wird / kannst helfen. Und Du wirst auch sehen ob dieser Wunsch in Dir langfristig anhält auch wenn die Wechselfälle des Lebens sich auswirken (Kindesvater tritt noch in Erscheinung, Verhalten der Mutter/Ex, neuer Partner der Mutter, Entwicklung des Kindes, Deine Entwicklung, ...).

An Deiner Stelle würde ich eine langfristige, bindende, einseitige Verpflichtung (Ausbildungsversicherung, .....) erst eingehen wenn ich mir langfristig sicher bin daß der Wunsch bestehen bleibt und sich realisieren läßt (Mutter läßt es zu, Dich an das Kind „herankommen“). Wenn Du in diese Richtung etwas unternehmen willst leg dafür monatlich Geld auf einem separaten Sparkonto etc. zurück aber behalte Dir eine Änderung der Entscheidung vor bis Du Dir ganz sicher bist. Aus Verträgen mit Versicherungen/Banken zu gunsten des Kindes kommst Du i.d.R. nicht wieder raus. Und ob die Verzinsung so viel besser ist als auf dem Sparkonto ... na ja.

Gruß
Independent

P.S.: Freibeträge Erbschafts / Schenkungssteuer: [url="http://www.internetratgeber-recht.de/Erbrecht/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/Erbrecht/Erbschaftssteuer/es06.htm"]http://www.internetratgeber-recht.de/Erbrecht/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/Erbrecht/Erbschaftssteuer/es06.htm
[/url]