Klamotten aus Thailand
#1
Hi Leute,

sagt mal hat einer von Euch mal einen Intenretshop mit Klamotten und Preisen aus Thailand ausfindig gemacht? Mir gehts umd so Ed Hardy Zeug usw.

Einen Schneider der aus Patty verschickt kenne ich aber wie sieht mit Sports und Streetwear aus?

Danke und Grüße
Zitieren
Wenn es Originale sind, kosten die in etwa wie in Deutschland.

Wenn es Kopien sind, dürfen sie nicht verschickt werden.

Theoretisch muss bei Versand eine Echtheitsbestätigung und ein Quellennachweis für die Klamotten beiliegen. Praktisch nur, wenn der Zoll das Paket öffnet. Kommt aber vor.

Wenn Du auf günstige Angebote triffst, kannst Du davon ausgehen, dass es illegale Kopien sind. Kleiner Hinweis, die original Hard Rock Cafe Shirts kosten im Hotel in Pattaya über 1000 Baht. Wenn Du die irgendwo billiger siehst -> Kopie.

Das einzige was relativ gut geht, aus dem Urlaub welche mit bringen, aber auch da ist Vorsicht angesagt. Wenn der Zoll verpackte, ungetrage Marken-Klamotten im Koffer entdeckt, gibt es auch Probleme. Am einfachsten mit fast leerem Koffer einreisen, vor Ort einkaufen und tragen und ungewaschen! im Koffer mit Heim nehmen.

Versand nach D übrigends 500-1000 Baht pro Kilo.

Letztes Jahr hat eine Frau für ihre Kinder 10 T-Shirts (Kopien, verpackt mit Preisschild) eingeführt und wurde vom Zoll erwischt. 2500€ Strafe!
Zitieren
Ich denke, das Risiko bei deutschen Zoll ist nicht sehr hoch. Die haben einen deutlich geringeren IQ als ihre Diensthunde. Ich bin gerade letzte Woche mit einem unübersehbaren Waffenkoffer eingereist und unbehelligt durch den grünen Ausgang rausgegangen. Die Blindflansche standen da, haben sich angeregt unterhalten und keine einzige Frage gestellt.

Bei Klamotten dürfte es wirklich genügen, die Verpackung und das Preisschild zu entfernen. Zumal Kleidung in normalen Mengen als "Reisebedarf" eigentlich nie ein Problem ist.


Gruß.
Pikashu




.




.




.
Zitieren
Mitnehmen ist die eine Sache (und die ist relativ stressfrei)

schicken lassen die andere und da wird schärfer kontrolliert........


Rocky der seine Klamotten mitnimmt möglichst in alten Koffern und einen neutralen Eindruck beim Zoll machtBig Grin
Gelbfussjäger
Zitieren
Wenn Du Dir die Klamotten schicken lassen möchtest, musst Du auf die Freigrenzen aufpassen. Sonst kommt hier das böse erwachen und Du musst hier Steuern und Zölle nachbezahlen und das kann sehr schnell teuer werden!

Am besten wie beschrieben mit leerem Koffer hin und mit vollem zurück.

Wobei mann da ganz klar sagen muss, dass nur die Kopien wirklich billig sind und da musst Du aufpassen, da diese nicht importiert werden dürfen.


Gruss vom

Mongo
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. Maurice Chevalier
Zitieren
Rocky Balboa schrieb:Mitnehmen ist die eine Sache (und die ist relativ stressfrei)

schicken lassen die andere und da wird schärfer kontrolliert........


Rocky der seine Klamotten mitnimmt möglichst in alten Koffern und einen neutralen Eindruck beim Zoll machtBig Grin

Jup, das Problem kann ich bestätigen. Ich habe meine Anzüge, die ich in Thailand anfertigen ließ, per DHL aus Pattaya an einen Verwandten geschickt. Als Warenwert habe ich 450 Euro angegeben. Der Wert war eigentlich höher, doch ich hatte irgendwie böse Vorahnungen.

Mein Verwandter wurde dann durch DHL kontaktiert, dass darauf Steuern zu zahlen sind. Insgesamt waren dies 180 Euro. Da wundert man sich, dass Deutschland überhaupt noch Aussenhandel praktiziert.

Also am besten mit leeren Koffer hin, einkaufen, Preisschilder ab und Quittungen entsorgen, tragen und dann über den Zoll schleppen.

Grüße Ramage
Zitieren
Nach meiner Erfahrung, die hauptsächlich auf dem Versand von Waren aus den USA und aus Russland beruht (eben dort, wo ich wohne), gibt es wenig bis keine Probleme, wenn man die Sendungen privat verschickt. Viele meiner Bekannten bestellen Sachen in den USA und lassen diese an meine dortige Adresse schicken. Ich verpacke das Zeug dann in einen gebrauchten Karton und lege einen Brief bei. Da steht dann drin: "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag", "das hast Du bei mir vergessen", "kannst Du bitte mein Objektiv in Deutschland überprüfen lassen und zurück schicken" oder ähnlicher Schwachsinn. Auf der Zollerklärung gebe ich dann "Geschenk" an und einen niedrigen Wert, ca. 20 Dollar. Die beliebten Ed Hardy Originale und Fälschungen oder ähliche Statussymbole bringe ich immer persönlich als Reisegepäck mit.

Bisher gab es da keine Zollforderungen oder sonstige Probleme. Zweimal wurden Sendungen bisher vom Zoll geöffnet, aber ohne Folgen.

Vielleicht werden Pakete aus Thailand schärfer kontrolliert, schon wegen dem Verdacht auf Rauschgiftschmuggel. Da habe ich keine Erfahrung.


Gruß
Pikashu





.





.





.
Zitieren
Pikashu schrieb:Die beliebten Ed Hardy Originale

Ich merke immer wieder, dass ich von "Mode" keine Ahnung habe.
Wer oder was ist Ed Hardy?
Da musste ich erstmal Google befragen.

Was sehe ich da, ein Shirt bunt bedruckt für 190€.

http://www.brandlots.de/shop/images/prod...2357_0.jpg

Gar nicht mein Ding, aber jedem das seine.
Zitieren
Ist auch nicht mein Stil. Aber ich habe schon einige Stücke für Freunde mitgebracht. Das ist zur Zeit wohl absolut trendy. Aber in meiner Seppelhose und Jodeljoppe stech ich bei den Mädels noch jeden Ed-Hardy-Träger aus.

Mode ist so etwas schreckliches, dass sie jedes Jahr geändert werden muss!


Gruß
Pikashu






.






.
Zitieren
klausi_hans schrieb:Was sehe ich da, ein Shirt bunt bedruckt für 190€.



also ich würde das shirt ned mal anziehn wenn ich 190Euro fürs tragen erhalten würde.

igitt! und allein schon der gedanke das jeder sieht ich geb 190 euro für so ein teil aus . . . . . "schäm"
Pst Lieber lange drinn , als fein raus Fuckin
http://www.mapjack.com
Zitieren
klausi_hans schrieb:Was sehe ich da, ein Shirt bunt bedruckt für 190€.

http://www.brandlots.de/shop/images/prod...2357_0.jpg

Gar nicht mein Ding, aber jedem das seine.
Das kann man sich ja in Thailand für's selbe Geld auf den Körper tätowieren lassenWink
Zitieren
#12
Ich sehe schon Ihr seit echt alles Profis Big Grin

Habe diverse Erzeugnisse von Ed Hardy mitgebracht, meine Damen im Büro waren quasi ausser sich vor freude Wink Meinen nächsten Urlaub für Februar habe ich NUR so durch bekommen.

Also Ed Hardy Sachen müssen her, egal wie.

Grüße

benno, ab und an mal Modebewusst.
Zitieren
Bemerkenswert.. Als ich vor ein paar Wochen mal nach einem Zahnarzt in Thailand gefragt habe, der mir nach einem Whitening auch was anderes auf die Quittung schreibt, wurde ich hier als "Betrüger" beschimpft und musste mich vom LSH-Team abmahnen lassen. Für Urheberrechtsverletzungen und Zoll-Betrügereien gilt das offensichtlich nicht. Augen Roll (Nicht, dass ich kleinlich bin, aber mit zweierlei Maß messen mag ich nicht.)
เรา Herz คนเจ้าชู้ !!!
Zitieren
lemmer schrieb:Bemerkenswert.. Als ich vor ein paar Wochen mal nach einem Zahnarzt in Thailand gefragt habe, der mir nach einem Whitening auch was anderes auf die Quittung schreibt, wurde ich hier als "Betrüger" beschimpft und musste mich vom LSH-Team abmahnen lassen. Für Urheberrechtsverletzungen und Zoll-Betrügereien gilt das offensichtlich nicht. Augen Roll (Nicht, dass ich kleinlich bin, aber mit zweierlei Maß messen mag ich nicht.)


ist aber auch ein unterschied ob du die mitglieder deiner krankenkasse bescheisst oder einen konzern der so ein t-shirt für 50cent in china produzieren lässt und für 190euro vertickt . sind ja schon fast drogenpreise. . . . . . . gut die designer und sales-office arbeiten meist in europe oder usa, aber auch bei denen hält sich mein mitgefühl in grenzen da ihr hoher gewinn durch fernostarbeit entsteht.
kommt auch vor das im selben betrieb copy und original produziert wird.

bei uhren-kopien z.bsp. ist es anders. kauf dir 10mal einen billigticker für 30 euro, der hält dann vielleicht je 1 jahr. oder grad das original das hält dann 20jahre und ewig. meine echte rado habe ich seit 20 jahren und würde nie irgend ne copy ans handgelenk schnallen. diese investition hat sich amortisiert
Pst Lieber lange drinn , als fein raus Fuckin
http://www.mapjack.com
Zitieren
Falls Ihr Hemden nach Maß sucht, die bestelle ich bei http://www.nogommes.de seit ca. 1 Jahr. Bislang akzeptable Qualität, für den täglichen business-Gebrauch, auch nach der Wäsche nicht aus der Form, aber manche Stoffe machen beim Bügeln etwas mehr arbeit. Alles in Allem eher konservative Stoffauswahl, aber die Website ist gut gemacht. Man sollte vorab ein Stoffmusterpaket (ca. 5€) anfordern, denn dann weiß man, was man bestellt. Die Muster sind 1:1 mit den verwendeten Stoffen identisch.

Nur geduld braucht es, nach Bezahlung auf ein Dt. Konto dauert die Versandbestätigung ca. 1 Monat und dann wartet Ihr nochmal 4-5 Wochen auf die Lieferung. Bislang nie Zoll zahlen müssen, Warenwert ist immer um 30-60€.

torino
Wenn mir die Mutter giftige Blicke zuwirft, wenn mir der Vater die Thüre weist, wenn die Gouvernante keift, die Tanten schimpfen, die Bediente drohen, die Hunde bellen – dann ist's ein Vergnügen.
Zitieren
Hi,

ich war insgesamt nur 3-mal in Patt (zuwenig, ich weiß!) und hatte mir immer Kleidungsstücke mitgebracht (mit halbvollem Koffer hinfahren, ist schon ideal!), allerdings sollte man insbesondere die Pullover mit Lac....-Logo oder so ähnlich unbedingt vorher anprobieren.

Einige XL-Pullis hatten dann doch nicht die Größe, die sie eigentlich haben sollten, insbesondere an den Ärmeln waren sie zu kurz. Die konnte ich dann nur noch verschenken. Übrigens - wer z.B. auf alte holländische Meister steht, die pinselschwingenden Jungs in den Malstudios an der Beachroad kopieren innerhalb weniger Tage alles, was noch so schwierig aussieht.
Aber gutes Vögeln lässt sich eben nicht kopieren, entweder sie, die Mädels, machen es oder nicht......

Ficken hat Zukunft!
Knallerkalle
.........................................
......................................................
Glücklich sind die Zikaden,
denn sie haben stumme Frauen!
Zitieren
Ich habe mir im Dez. '08 in Patong bei einem Schneider, der lt. Anzeige erst einen Preis erhalten hat, zwei Hemden machen lassen. Der Preis war für ein kurzes und ein langes je 1000 THB. Zu einer Anprobe musste ich nicht kommen, die Hemden wurden ins Hotel geliefert. Nun habe ich sie zum erstenmal getragen und auch schon reinigen lassen. Da ich auch hier teilweise Masshemden trage, die zwischen 50 u. 60 € kosten, kann ich sagen, dass Qualität und Passform nicht mit den Deutschen vergleichbar sind. Ich werde mir es jedenfalls gründlich überlegen, ob ich mir nochmals welche schneidern lassen soll. Meinen Gedanken an einen Anzug werde ich auch nochmals in Frage stellen.
Zitieren
Für 3 Massgegeschneiderte Anzüge, 3 Hemden, und 3 Kravatten, habe ich in Thailand, umgerechnet 130 € bezahlt. Solche Angebote, gibt es dort oft. Die Qualitüt ist sehr gut.. Ich kaufe meine Klamotten, seit Jahen, fast nur noch in Thailand. Ich bestelle sie nicht, ich kaufe sie vor Ort

Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
#19
wawi schrieb:Für 3 Massgegeschneiderte Anzüge, 3 Hemden, und 3 Kravatten, habe ich in Thailand, umgerechnet 130 € bezahlt. Solche Angebote, gibt es dort oft. Die Qualitüt ist sehr gut.. Ich kaufe meine Klamotten, seit Jahen, fast nur noch in Thailand. Ich bestelle sie nicht, ich kaufe sie vor Ort

Gruss wawi


Du meinst wohl pro Anzug..?? Also diese meist um die 100 Euro Angebote kenne ich auch und kann sie an keiner Stelle empfehlen.. da gibt es in D für wenig mehr auch sehr gute passende Anzüge.. Es sei denn Du hast extreme Übergrößen, dann ist Thailand echt ne Alternative..

Nach Ed Hardy Klamotten habe ich bisher nicht geguckt.. Aber besonders attraktiv finde ich die Sachen von Lacoste... Socken, Polohemden im Original sind für ca. 1/3 Drittel des Preises zu haben..
Sehr geile Kopien gibt es bei den Diesel Jeans Hosen, die für ca. 12 - 16 Euro zu haben sind.. und ewig halten.. das ja wichtig..
Bei den T-Shirts nehme ich sehr gern die Originale von Han Quo, die Marke mit den 2 Schwänen.. Auch als Unterhemd unverzichtbar geworden für mich und dies bei preisen von ca. 55 - 80 Baht je nach Ausführung...

Niemals kaufen würde ich in Thailand Schuhe für den Alltag.. max Turnschuhe von Puma oder Adidas leider ist dort kein großer Preisvorteil.. In chiang Mai ist es noch lohnend die Fabriken der Schmuckproduktionen zu besuchen, auch dort kann man gute Schnäppchen machen..

Ja und nicht vergessen sind die Klamotten von Camel.. für Männer... auch zum halben Preis und Original..


Kopien nein danke.. Technik ist mit einem Leeren Koffer hinfliegen und mit einem zusätzlich gekauften und somit zweien am besten zurück...


bvlgari
Zitieren
Es waren keine Markenartikel , aber 130 € war der Komplettppreis und die Qualität gut, gekauft in Pattaya, Soi 2

Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren