Beiträge: 1.347
Themen: 67
Registriert seit: 10.07.2005
Bewertung:
Zwei weitere Fluglinien bekommen EU-Verbot
Zwei weitere Fluglinien stehen nun auf der Schwarzen Liste der EU und dürfen die Flughäfen in Mitgliedsländern nicht mehr anfliegen: Die Ukrainian Mediterranean Airlines und die iranische Mahan Air gelten als zu unsicher.
Dow Jones BRÜSSEL. Die Entscheidung sei aufgrund von Bedenken mehrerer Mitgliedstaaten getroffen worden, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit.
Zuvor seien die beiden Airlines, die für ihren Betrieb zuständigen nationalen Aufsichtsbehörden sowie ein Expertengremium angehört worden, hieß es weiter. Die Liste wurde zuletzt Anfang Juli aktualisiert. Routinemäßig wird sie alle drei Monate überarbeitet.
Die Schwarze Liste der EU existiert seit März 2006. Zur Zeit stehen rund 170 Airlines darauf, die meisten davon aus Afrika. Die Liste ist im Internet unter » ec.europa.eu abrufbar.
Quelle: Handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/news/Default..._b=1321433
Viel Spaß beim Sparen
Grubert
Beiträge: 322
Themen: 30
Registriert seit: 09.05.2005
Bewertung:
Wo kann man die buchen, fliegen die auch FRA an?
Wir suchen gerade ein Geburtstagsgeschenk für unseren Abteilungsdirektor....
Beiträge: 1.712
Themen: 60
Registriert seit: 28.05.2007
Bewertung:
Ich bin mit denen ca 5 Mal geflogen und war immer zufrieden.Hauptsächlich wichtigster Grund warum sie auf die Liste genommen wurden,war das Fehlen eines Antikollissionswarngerätes.Diese sind in der EU zwingend vorgesehen.Durch das Fehlen so eines Gerätes ist es zum Zusammenstoss der beiden Maschinen vor ein paar Jahren über den Bodensee gekommen.
Immerhin war die Mahan Air auch bei den rennomierten Reiseveranstalter Transorient im Katalog gelistet..Wie mir gestern telefonisch mitgeteilt wurde,bemüht sich die Airline die Jets schnellstmöglich nachzurüsten.
Ansonsten kann ich nichts negatives über die Airline sagen.Der Service und das Sicherheitsgefühl war ok.
Bin mit denen sogar letztes Jahr am 18.1.07 in Düsseldorf gelandet als der Megaorkan Kyrill wütete.Eine fliegerische Meisterleistung des Piloten!!!Man muss halt sehen,was jetzt weiter passiert.
Mir tun nur die Touris leid,die jetzt in Los sind und vor einer problematischen Rückreise stehen.Da wird noch einiges auf die Mahan Air zukommen.Hoffen wir das Beste.
@Nordbaden:Airline flog ab Düs via Teheran nach Bkk.Preis ganzjährig zwischen 400-600 Euro/BC 799-999 Euro.
Link zur HP der Airlines ist folgender:
http://www.mahan-air.de/
Gruss hejob...der sich jetzt Gedanken machen muss,wie er im Dezember nach Los kommt!!!
Beiträge: 3.369
Themen: 192
Registriert seit: 22.01.2005
Bewertung:
hejob schrieb:Durch das Fehlen so eines Gerätes ist es zum Zusammenstoss der beiden Maschinen vor ein paar Jahren über den Bodensee gekommen. Das ist so nicht richtig. Beide Maschinen hatte ein solches Gerät, die auch einwandfrei funktionierten. Der schweizer Fluglotse gab bloss die falschen Anweisungen denen die Piloten beider Maschinen tragischerweise folgten.
Gerade letztens wurden einige Fluglotsen zu Bewährungsstrafen verurteilt.
Sarado, der kürzlich die Reportage auf n-tv sah.
Beiträge: 1.712
Themen: 60
Registriert seit: 28.05.2007
Bewertung:
Hast wohl recht.Ich habe den Fall auch verfolgt und glaube das wenn sich beide Piloten an die Anweisung des Gerätes gehalten hätten,es nicht zu dem Unglück gekommen wäre.Ist der betroffene Fluglotse nicht sogar ermordet worden?Glaube irgendein betroffener Angehöriger,der Frau&Kind dabei verlor,hat ihn später umgebracht!Tragische Geschichte...
Gruss hejob
Beiträge: 2.447
Themen: 44
Registriert seit: 29.08.2006
Bewertung:
Ja beide hatten ein solches gerät, Sarado hat aufgepasst.
Einen Vorteil jedoch hat es, wenn im Ernstfall das Gerät fehlt, es geht dann sehr schnell, da spürst du praktisch nichts mehr.
Aber nun im Ernst, es gibt genug Cockpitcrews, denen nützen die besten Geräte nichts, wenn sie im Bedarfsfall sie nicht richtig bedienen können
oder einfach elementares Wissen fehlt oder noch schlimmer, wegen eines Alert`s in Panik geraten.
Die Fehlerquelle Nummer 1 ist menschliches Versagen, und das wird auch so bleiben, leider.
Gruß Sloopy, der einschlägige Erfahrung damit hat.
Beiträge: 224
Themen: 18
Registriert seit: 18.10.2006
Bewertung:
@ sloopy
Ob bei einem Unglück alles sehr schnell geht und man davon nichts mehr mitkriegt, weiß ich nicht.
Was man so zwischen den Zeilen lesen kann, kriegen die Leute teilweise den ganzen Sturzflug mit.
reefdiver
Beiträge: 3.369
Themen: 192
Registriert seit: 22.01.2005
Bewertung:
reefdiver schrieb:Was man so zwischen den Zeilen lesen kann, kriegen die Leute teilweise den ganzen Sturzflug mit.
.....aber keinen Zusammenprall in 10.000 Metern Höhe
Sarado, bisher nur in mittelschweren Turbulenzen unterwegs.
Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: 04.08.2007
hejob schrieb:Durch das Fehlen so eines Gerätes ist es zum Zusammenstoss der beiden Maschinen vor ein paar Jahren über den Bodensee gekommen.
Gruss hejob...der sich jetzt Gedanken machen muss,wie er im Dezember nach Los kommt!!!
sorry nicht korrekt.
beide maschinen hatten ein solches system. es gibt ein ungeschriebenes gesetzt unter fliegern, das besagt, daß man bei unterschiedlichen angaben von flugsicherheit und diesem system (TCAS) im zweifel auf das system hört. im angesprochenen fall hatten die russischen piloten tragischerweise auf die emotional ansprechendere stimme des fluglotsen anstatt auf die synthetische stimme des TASC gehört. menschlich zu verstehen, vom prozedere jedoch falsch. jeder westliche pilot hätte hier richtig gehandelt, da das system in diesem falle einwandfrei funktionierte und die beiden maschinen jeweils in einen oberen und einen unteren flugkorridor dirigiert hatte. dir russen hörten leider aber auf den fluglotsen, der falsch lag und nicht auf ihr system und gingen somit auf kollisionskurs.
bobele, der jetzt mal klugscheißt.......  nix für ungut..
Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: 04.08.2007
hatte das thema nicht zuende gelesen... haben ja schon einige aufgeklärt die sache..... sorry passiert nicht noch einmal. eines aber noch, der deutsche pilot hatte sehr wohl auf sein gerät gehört. hätte er das nicht getan, und auch auf den fluglotsen gehört, wäre dummerweise nichts passiert. er hat sich aber völlig korrekt verhalten. hauptschuldiger war der fluglotse, eine moralische mitschuld allerdings der russe, er hätte auf sein system hören müßen ..... ist aber dort nicht eindeutig geregelt gewesen... sehr tragisch das ganze ....
gruß bobele der demnächst erstmal alle beiträge zu ende liest
Beiträge: 113
Themen: 4
Registriert seit: 05.11.2004
Bewertung:
Bobele schrieb:hatte das thema nicht zuende gelesen... haben ja schon einige aufgeklärt die sache..... sorry passiert nicht noch einmal. eines aber noch, der deutsche pilot hatte sehr wohl auf sein gerät gehört. hätte er das nicht getan, und auch auf den fluglotsen gehört, wäre dummerweise nichts passiert. er hat sich aber völlig korrekt verhalten. hauptschuldiger war der fluglotse, eine moralische mitschuld allerdings der russe, er hätte auf sein system hören müßen ..... ist aber dort nicht eindeutig geregelt gewesen... sehr tragisch das ganze .... :blahblah: nun ja... so 'interessant' das auch alles ist... es hat nicht so sehr viel mit dem Fred-Thema 'Mahan Air' zu tun....
Basilio, der den Verdacht nicht los wird, dass diese 'Schwarze Liste' zum Teil auch 'politisch motiviert' ist.
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 29.08.2007
Bewertung:
Bobele hat es sehr diplomatisch ausgedrückt. Im Ostblock hört man eher auf den Controller als auf das System, weil man sonst schnell mal einen Kopf kürzer gemacht wird.
Auch in der Fliegerei spielen mittelbar Kultur, Weltanschauung, was weis ich für Werte eine wichtigere Rolle, als man zunächst annehmen möcht.
Sartorius, der trotdem ins Flugzeug steigt...
Beiträge: 123
Themen: 17
Registriert seit: 30.08.2007
Bewertung:
Als ich mich vor ein paar Wochen am Frankfurter Flughafen nach Flügen nach Bangkok erkundigte, wurde mir auch Mahan als günstige Alternative genannt.
Allerdings fragte die Dame am Counter nach, für wen die Flüge denn sein sollten.
Ob meines verständnislos dummen Gesichts hin erklärte sie, für Frauen sei der Flug nicht geeignet.
So, aha, und warum, wollte ich wissen.
Antwort: Im Transitbereich von Teheran sei es für Frauen Pflicht, mindestens ein Kopftuch zu tragen.
Sie hätten seit hundert Jahren gegen die weibliche Unterdrückung gekämpft, und manche Frauen seien dafür auch gestorben. Sie persönlich würde eher das dreifache zahlen, als sich derartigen Forderungen zu unterwerfen.
Nicht ganz ohne Logik.....
[FONT="]findet Virago, der auf Asien-Flügen sowieso keine Lust hat, unnötige Stunden irgendwo in Sandland zu verbringen.[/FONT]
Man kann nicht alle Frauen der Welt haben!
Aber man kann es wenigstens versuchen.
Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: 04.08.2007
Virago schrieb:Antwort: Im Transitbereich von Teheran sei es für Frauen Pflicht, mindestens ein Kopftuch zu tragen.
Sie hätten seit hundert Jahren gegen die weibliche Unterdrückung gekämpft, und manche Frauen seien dafür auch gestorben. Sie persönlich würde eher das dreifache zahlen, als sich derartigen Forderungen zu unterwerfen.
Nicht ganz ohne Logik.....
[FONT="]findet Virago, der auf Asien-Flügen sowieso keine Lust hat, unnötige Stunden irgendwo in Sandland zu verbringen.[/FONT]
ist ja der hammer, gilt das auch für europäische frauen ?
habe irgendwo im netz business für 850 gesehen mit dieser airline nach bkk.
gruß bobele, der trotzdem lieber in einem premiumflieger reist, indem der pilot nicht gegen das landeverbot aus dem tower verstößt.
Beiträge: 1.712
Themen: 60
Registriert seit: 28.05.2007
Bewertung:
18.09.2007, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2007, 12:19 von hejob.)
Na klar auch für europäische Damen!
Ihr müsst euch das so vorstellen...
Landung in Teheran.Alle iranischen Passagiere verlassen das Flugzeug.Europäer müssen sitzenbleiben.Dann kommen 2-3 Jungs von der Mahan Airline,die teilweise Deutsch sprechen und fragen ob jemand Alk im Handgepäck hat.Wenn ja...böse Blicke...und der Alk geht in eine Metallbox und wird verschlossen.Den bekommt man dann später beim Start nach Bkk wieder.Dann werden die Kopftücher für die Frauen verteilt und es wird gebeten diese sofort umzubinden.Sollte eine Frau Shorts oder nen Rock anhaben,gibts die lange Version.Gegenwehr gibts nicht...habe schon erlebt wie sich ne Frau tierisch aufgeregt hatte.Sie bekam dann als Antwort das sie doch die Sitten des Landes zu aktzeptieren hätte und das sie ja auch wieder nach Düsseldorf umkehren könnte!!
Dann gehts in den Bus,Bordkarte abholen,Verzehrgutschein greifen(Sandwich und Getränke,gibt sogar alkoholfreies Bier)und warten auf den Weiterflug.Fairerweise muss man sagen das die Iranis trotzdem um Freundlichkeit bemüht sind und der neue Flughafen was Toiletten usw.angeht durchaus europäischen Masstäben gerecht wird.
Dann wird der Flug aufgerufen,Sicherheitskontrolle getrennt nach Männlein und Weiblein mit einer Wand.Ins Flugzeug rein,Kopftuch ab und Alk aus der Box und ab gehts nach Bkk.
Nochmals...ich habe mich bei denen immer wohl gefühlt,der Service war ok und sicherheitsrelevante Mängel sind mir nicht aufgefallen.Die haben die Sicherheitserläuterungen am Start penibel durchgesetzt und haben auch immer geschaut ob man angeschnallt war.
Wie ich jetzt erfuhr ,hat es neben den Hauptgrund(Fehlen des Antikollissionwarngerätes)wohl auch politische Gründe gegeben.Die sind wohl aus der IATA rausgeflogen und es ist anzunehmen das man die Airline nicht mehr so schnell in D sieht.Was mich stört ist den ihre Doppelmoral.Die Iranis sind kaum in Bkk aufgeschlagen und dann lassen sie mit Mädels und Alkohol krachen!!!
Schade um Mahan Air...denn der Preis war unglaublich gut und wenn ich sehe was die anderen Airlines so für Preise im Dezember aufrufen,wird mir ganz schwindelig!!
Gruss hejob
Beiträge: 1.347
Themen: 67
Registriert seit: 10.07.2005
Bewertung:
Tud mir leid, aber in meinen Augen sind die Kameltreiber alle bescheuert.
Grubert
Beiträge: 3.369
Themen: 192
Registriert seit: 22.01.2005
Bewertung:
Ich hätte kein Problem damit. Interessant wäre es sicherlich, dieses Erlebnis in Teheran. Aber da ich auch gerne ein paar Gläschen Rotwein im Flieger trinke, kommen arabische Airlines ausser Etihad, Emirates oder Qatar nicht in Frage. Da zahle ich lieber ein bißchen mehr.
Sarado, das letzte mal mit Kenya Airways nach BKK unterwegs
Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: 04.08.2007
Sarado schrieb:Ich hätte kein Problem damit. Interessant wäre es sicherlich, dieses Erlebnis in Teheran. Aber da ich auch gerne ein paar Gläschen Rotwein im Flieger trinke, kommen arabische Airlines ausser Etihad, Emirates oder Qatar nicht in Frage. Da zahle ich lieber ein bißchen mehr.
Sarado, das letzte mal mit Kenya Airways nach BKK unterwegs
reeeeeeeeespekt !!!
bobele, der besser nicht aus dem nähkästchen plaudert, damit niemenden die reiselust vergeht .....
Beiträge: 3.369
Themen: 192
Registriert seit: 22.01.2005
Bewertung:
Beiträge: 1.712
Themen: 60
Registriert seit: 28.05.2007
Bewertung:
@Sarado
Aha...ganz clever...2 Megafickdestinationen miteinander verbunden.Erst zig KEs vernascht und dann mit Kenya Airways gen Los gedüst und die TGs wuschig gemacht!!Von der Streckenführung fehlt eigentlich nur noch der Abstecher nach Brazil.Müsste doch mit South African von Kenia aus via Kapstadt möglich sein...
Gruss hejob
|