Partnerin
#1
Wie stellt ihr euch die ideale Partnerin fürs Leben vor?

Dass sie vom optischen euren Vorlieben entsprechen muss, davon gehe ich mal aus...

Was genau wünscht ihr euch von der Frau, mit der ihr euer Leben verbringen möchtet...
Was sind die Vorraussetzungen, damit ihr sie nicht betrügt?

Betrügen heißt für mich
- anlügen!
- Zeit mit einer anderen Frau verbringen.... essen gehen, flirten, Gefühle erwecken und zulassen eventuell sogar erwiedern.....
- ein zweites Leben führen.....


-nicht der Kontakt mit fremder Haut ausschließlich um sexuelle Lust zu erleben!

Tanja, heut mal etwas nachdenklich
Tja, da kann man auch schon nachdenklich werden. Habe über viele Jahre ein Zweitleben geführt, was sehr viel Kraft gekostet hat. Emotional eben.

Nach meiner Scheidung hat sich das zwar verändert, doch ich kann keine ernsthafte Beziehung mehr aufbauen. Gehe ausschließlich in Clubs und halte nichts von privaten Dates. Im Übrigen ist auch der Besuch bei einem Mädel für mich ein Hintergehen der Beziehung und ein Vertrauensbruch. Alles andere ist unehrlich.

Was muß eine Frau mitbringen:

Ganz schwierig zu beschreiben, so finde ich. Es muss einfach passen und das kannst du nicht suchen. Es passiert oder eben nicht, so ist das.

Gruss vom Sternsucher,
der nicht mehr sucht und auch nicht finden möchte...
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Aristoteles
#3
ich bin aktive Swingerin und kann dem Mann meines Herzens schon den sexuellen Kontakt zu fremder Haut gönnen wie eine entspannende Massage....

aber ich hab ein tierisches Problem damit belogen zu werden, denn das zeugt für mich von mangelndem Respekt.

wenn mein Partner mir sagt, er würde gerne mal diese oder jene Frau genießen, ok!
wenn er aber Gefühle für sie aufbaut, die über das rein sexuelle hinaus gehen oder zulässt, dass sie sich in ihn verliebt ist es für mich BETRUG den ich nicht verzeihen kann.

Busserl Tanja
Ich möchte eigentlich gar keine einzelne "Partnerin für's Leben" - das ist ein Konzept in dem ich mich nicht wiederfinde und für das ich auch nicht geeignet bin.
"I don't think a prostitute is more moral than a wife, but they are doing the same thing." Prince Phillip
#5
@ schlong

das überleg ich mir auch gerade....
wahrscheinlich sind wir nicht mehr dafür bereit ein ganzes Leben zusammen zu verbringen, sondern nur noch Zeitabschnitte.....


Busserl Tanja
Partnerin fürs Leben, die hab für mich seit 3 Jahren aufgegeben....


Bisher hat jede Frau, die ich kennenlernte, die Art und Häufigkeit der Gestaltung meines Umgangsrechts mit meinem Kind (wobei ich jetzt nicht auf Details eingehen mag) nicht akzeptiert bzw recht schnell versucht, verändernd eingreifen zu wollen, was dann jedesmal zum Kontaktabbruch durch mich führte.



FL, für den klarsteht, wer seine Nummer 1 ist, der auf Machtkämpfe usw., und das schon gleich beim Kennenlernen, keinen Bock mehr hat.

Daher keine Frau fürs Leben.
Alles, was ich erlebt habe und mit wem, ist einzigartig, hat keinerlei Anspruch auf Wiederholung, meine Berichte spiegeln lediglich meine eigenen Erlebnisse wieder ohne jegliche Erfolgsgarantie in dem von mir erlebten Sinn...Wink
#7
dass das eigene Kind einen wichtigen Platz in einer Beziehung hat und der Partner dafür Freiräume braucht, das ist etwas, was ich als wichtig empfinde...

Meine Frage zielte eher auf etwas anderes ......

Warum betrügt ein Mann seine Partnerin, obwohl er die Freiheit hat sexuelle Kontakte zu haben, allerdings nach Absprache, bzw DAVOR mit ihr zu reden und den Wunsch zu äußern....

warum muss er sie trotzdem anlügen und betrügen, obwohl das gar nicht nötig wäre, da ja erlaubt....

warum muss er Arbeitstermine und Besprechungen vorschieben und dann zu einer anderen Frau gehen, wenn er das auch dürfte, wenn er die Wahrheit sagt...

ist es wirklich so, dass eingeräumte Freiheiten uninteressant sind und der Kick fehlt, wenn es erlaubt ist?

Muss ich das verstehen?

Tanja
Tanja_Regensburg schrieb:ich bin aktive Swingerin und kann dem Mann meines Herzens schon den sexuellen Kontakt zu fremder Haut gönnen wie eine entspannende Massage....

aber ich hab ein tierisches Problem damit belogen zu werden, denn das zeugt für mich von mangelndem Respekt.

wenn mein Partner mir sagt, er würde gerne mal diese oder jene Frau genießen, ok!
wenn er aber Gefühle für sie aufbaut, die über das rein sexuelle hinaus gehen oder zulässt, dass sie sich in ihn verliebt ist es für mich BETRUG den ich nicht verzeihen kann.

Busserl Tanja


Frauen können, so meine Erfahrung, schon eher zwischen körperlicher und seelischer Liebe unterscheiden. Das fällt mir als Mann schon schwerer.

Die Vorstellung, dass meine Frau ständig mit anderen Männern auf dem Zimmer ist, die könnte ich nicht ertragen. Und das alles verläuft auf einem sehr schmalen Grat, zumindest aus meiner Sicht.

Gruss vom
Sternsucher, der sich schwer mit dieser Differenzierung tut
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Aristoteles
Tanja_Regensburg schrieb:wahrscheinlich sind wir nicht mehr dafür bereit ein ganzes Leben zusammen zu verbringen, sondern nur noch Zeitabschnitte.....

Das Konzept der Ehe stammt aus einer Zeit, in der mit 15/16 geheiratet und mit 35 gestorben wurde. Insofern hatte "bis das der Tod euch scheidet" seine Berechtigung. Heute sind die Parameter deutlich anders, kein Wunder, daß sich der Begriff LebensAbschnittsgefährte/-in eingebürgert hat.

Stuart, Wink
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." Groucho Marx
#10
Zitat:Verliebt sich ein Mensch, so sorgen verschiedene Botenstoffe für Euphorie (Dopamin), Aufregung (Adrenalin), rauschartige Glücksgefühle und tiefes Wohlbefinden (Endorphin und Cortisol) und erhöhte sexuelle Lust (Testosteron sinkt bei Männern, steigt bei Frauen). Auch Sexualduftstoffe (Pheromone) werden vermehrt abgegeben. Hingegen sinkt der Serotoninspiegel stark ab, wodurch der Zustand der Verliebtheit in diesem Punkt eine Ähnlichkeit mit vielen psychischen Krankheiten aufweist. Das trägt dazu bei, dass Verliebte sich zeitweise in einem Zustand der 'Unzurechnungsfähigkeit' befinden können, sich dabei zu irrationalen Handlungen hinreißen lassen und Hemmschwellen abbauen. Nach einiger Zeit (wenige Monate) gewöhnt sich der Körper an diese Dosen und ganz allmählich (laut WHO maximal nach 24-36 Monaten) beendet das Gehirn diesen sensorischen 'Rauschzustand'.

Nach vier Jahren Verliebtheit sind laut internationalen Statistiken die Scheidungen bei Menschen am häufigsten. Nach dieser Phase spielen die Hormone Oxytocin und das männliche Gegenstück Vasopressin, die Vertrautheit und Bindungen verstärkt, und Endorphine eine Rolle. Nach etwa 2-4 Jahren muss die Verliebtheit in eine andere Form der Liebe übergehen, in der die Beziehung der Partner eher vom freundschaftlichen Ausleben gemeinsamer Interessen geprägt sein muss, denn die berauschenden Hormone können ab einem bestimmten Punkt ihre Wirkung nicht mehr entfalten. Als Folge davon stellt der Körper ihre Produktion ganz ein. 'Entzugserscheinungen' können daraus resultieren; nun treten auch viele vormals nicht störende Eigenschaften beim Partner offen zutage. Aus rein hormoneller Sicht wäre eine Trennung nun oft ebenso vorteilhaft wie ein weiteres Zusammenbleiben, um die Kinder aufzuziehen.

Will sagen: am Anfang kann man vor lauter Verliebtheit kaum einschätzen, ob das gut geht, es ist aber wichtig auf Gemeinsamkeiten jenseits des Sex zu achten. Nach ein paar Jahren WILL jeder was anderes/neues, es ist dann nur die Frage, ob er sich das traut und es sich leisten kann...

Bad News für die Romantiker, aber ich fürchte, so isses!
Wenn wir die Beziehung im Wandel der Epochen betrachten,
gab es ursprünglich weniger Bedürfnisse.
Im Altertum bis in die Frühzeit der Industrialisierung war es für einem Mann lediglich wichtig eine Frau zu haben die ihm Kinder gebährt und aufzieht, damit diese ihn versorgen könne wenn er älter wird.
Das Grundbedürfnis der Frau bestand darin einen Mann zu finden, der arbeitet um die Familie und damit auch sie zu versorgen.
Die Bedürfnisse waren klar und relativ einfach zu erfüllen, denn sie waren kongruent.

Innerhalb der letzten ca. 100 Jahre wandelte sich dies zusehens.
Zunächst erfolgte auch für die Frau die Möglichkeit sich in Berufen außerhalb des eigenen Haushalts zu verwirklichen.
Bis zum heuteigen Tag kammen dann auch noch gestiegene Sport- und Freizeitbedürfnisse hinzu.
Und das Hauptproblem ist, dass nicht alle Bedürfnisse verrwirklicht werden können ohne Abstriche bei anderen zu machen.
Und Abstriche bei den Bedürfnissen des Partners zu machen um eigen Bedürfnisse zu erfüllen ist wohl die Hauptursache für Beziehungsprobleme.

Ich plädire daher auch eher für zeitbegrenzet Zweckbezogene Lebensgemeinschaften.
Die klassische Bedeutung der Frau oder des Mannes des Lebens muss dann eher als eine enge Freundschaftliche Beziehung egesehen werden, die auch Veränderungen überlebt.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Und auch in den hier angesprochenen Epochen gab es schon das älteste Gewerbe der Welt; eigentlich schon im AT erwähnt.

Eine Möglichkeit für die Herrn der damaligen Zeit aus dem starren gesellschaftlichen Korsett auszubrechen und sich trotzdem den Anschein des biederen Bürgers zu geben. Zudem sind Männer nicht serienmonogam, wie es auf die überwiegende Mehrzahl der weiblichen Bevölkerung (Prämisse: bei aktueller Bindung an einen Partner) zutreffend ist. In diesem Zusammenhang hat sich der heutige Mann eben nicht wesentlich vom Jäger der Urzeit entfernt.

Und sein wir doch mal ehrlich zu uns: Wenn Männer eine tolle Frau sehen fragen sie sich sicher nicht, ob die wohl gut kochen kann, grins

Gruss vom
Sternsucher, der da jedenfalls an andere Sachen denkt, immer
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Aristoteles
Die EHE (Erare Humanum Est) oder alle anderen ähnlichen Lebensgemeinschaften mit dem Anspruch auf Dauerhaftigkeit

verführen in der heutigen Zeit doch zur Unehrlichkeit.

Dahinter steht dann der Vorwand den anderen nicht verletzen zu wollen.

Das einzig richtige und ehrliche ist doch sich gegenseitig über die Wünsche, Sehnsüchte usw. auszutauschen und ebenso ehrlich einzugestehen welche gemeinsam verwirklicht werden können und welche nicht. Diese sollten dann in anderem Umfeld realisiert werden dürfen.

Daher ist für mich der wahre Betrug auch nicht der AKt selbst sondern die Lüge, die langläufig damit verbunden ist.

Es gab auch mal eine Frau in meinem Leben, mit der ich sexuall aktiv war und mich der ich mich in der selsben Zeit unheimlich gut über unsere anderweitigen sexuellen Erlebnisse unterhalten konnte die wir in dieser Zeit hatten. Desweiteren habe wir auch viel andere Freizeit (Sport, Sauna, Festivals usw.) miteinander verbracht.
Das "Ende" dieser schönen Zeit wurde durch einen Mann verursacht, der sie sozusagen in die Treue "zwang". Mit dem Ergebnis, dass sie ihn je nach Laune doch ab und zu betrogen hat und sie sich mehrmals getrennt haben sich aber doch wieder gebunden haben.
Ab und zu she ich sie noch durch gemeinsame Freunde, aber glücklich wirkt sie nicht.Unglücklich

Ich denke, das wir uns in unserer gemeinsamen Zeit treu waren.
In ihrer darauf folgenden Beziehung waren sie es jedoch nicht. Wink
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
#14
Das einzig richtige und ehrliche ist doch sich gegenseitig über die Wünsche, Sehnsüchte usw. auszutauschen und ebenso ehrlich einzugestehen welche gemeinsam verwirklicht werden können und welche nicht. Diese sollten dann in anderem Umfeld realisiert werden dürfen.
ZITAT SWINGMAN FFF


Das sehe ich genauso Swingman,
aber warum kann ein Mann, der genau diese Voraussetzungen hat nicht ehrlich sein?

warum belügt er seine Partnerin trotz dieser Freiheiten?

Ist es so schwer ehrlich zu sein und diese Freiheit zu leben?

Ist es das Verbotene, das wegfällt und dadurch seinen Reiz verliert?

Liegt es daran, dass das Mann diese Toleranz gar nicht möchte, weil er in seinen Prägungen gefangen ist.....

Jeder wünscht sich, dass sein Partner so offen mit sexuellen Wünschen und Vorlieben und dem Ausleben dieser Träume umgeht, aber wenn es dann Realität ist, kann er nicht damit umgehen?????

Macht das Belügen einen gewissen Reiz aus, oder belügt sich der Mann selbst, indem er nicht eingestehen kann diese Freiheit zu nutzen??????????

es ist für mich nicht nachvollziehbar, aber vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass ich eine Frau bin.............

Busserl Tanja
Hi Tanja!
Tja mit der Ehrlichkeit ists so ne Sache.Ich will euch Frauen ja nicht den schwarzen Peter unterjubeln,aber ist es nicht so,das wenn man euch mit irgendwelchen sexuellen Wünschen konfrontiert,ihr dann sauer werdet.
Wie oft ists mir passiert,dass ich mal meine versauten Wünsche meiner Ex mitgeteilt hatte und dann aber sowas von Zunder in der Bude war.
Da kamen dann solche Sprüche von da musste halt zu ner anderen gehen,wenn ich dir nicht mehr gut genug bin!
Und ich glaube schon das die Lüge oder Unehrlichkeit unserseits gegenüber euch schon ein bissl damit zusammenhängt.
Bevor ich wieder nen mittleren Ehekrieg auslöse,behalt ichs lieber für mich und hols mir eben woanders!
Gruss hejob
#16
irgendwie drück ich mich nicht verständlich aus....
oder liegt es daran, dass Mann und Frau manchmal auf verschiedenen Ebenen komunizieren und sich deshalb nicht verstehen.... ;-)

Ich stimme dir zu hejob, viele Frauen sind auf Grund ihrer Erziehung und Prägung nicht frei von Verlustängsten und haben Angst dem Partner nicht "gut genug" zu sein....
Auch haben viele ein mangelndes Selbstwertgefühl... bin nicht hübsch genug, sexy genug geil genug oder was auch immer, deshalb verwehren sie ihrem Mann dieses Vergnügen....

Für mich heißt Liebe absolutes Vertrauen, dem anderen Gutes zu gönnen, auch wenn es das Ausleben von Phantasien ist, die ich nicht teile....
Ehrlichkeit und Respekt ist die Grundlage von Offenheit und Vertrauen.

Nochmal die Frage.....

Warum kann ein Mann nicht ehrlich sagen.. Schatz ich treff mich morgen mit XY, wenn er doch weiß es kommt auf alle Fälle ein OK......

Warum schiebt er dann Arbeit vor, obwohl ein Date bereits vereinbart ist und er weiß dass er sicher wieder auffliegt wegen eigener Dummheit( zu dumm Spruen zu verwischen)

und die Antwort ... ich weiß es nicht, das ist mein Problem.... damit kann kein Mensch was anfangen

Tanja, die anscheinend auf der Leitung steht
hejob schrieb:Hi Tanja!
Tja mit der Ehrlichkeit ists so ne Sache.Ich will euch Frauen ja nicht den schwarzen Peter unterjubeln,aber ist es nicht so,das wenn man euch mit irgendwelchen sexuellen Wünschen konfrontiert,ihr dann sauer werdet.
Wie oft ists mir passiert,dass ich mal meine versauten Wünsche meiner Ex mitgeteilt hatte und dann aber sowas von Zunder in der Bude war.
Da kamen dann solche Sprüche von da musste halt zu ner anderen gehen,wenn ich dir nicht mehr gut genug bin!
Und ich glaube schon das die Lüge oder Unehrlichkeit unserseits gegenüber euch schon ein bissl damit zusammenhängt.
Bevor ich wieder nen mittleren Ehekrieg auslöse,behalt ichs lieber für mich und hols mir eben woanders!
Gruss hejob

Hallo hejob,

eine auf Dauer aber sehr anstrengende Beziehung, findest du nicht..? Nun, ich kann Tanjas Sichtweise schon etwas nachvollziehen. Sie gibt ihr OK und wird dann - aus meiner Sicht grundlos - angelogen. Und wenn ich eine Partnerin habe, dann mit allen Konsequenzen.

Gruss vom
Sternsucher
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Aristoteles
@sternsucher!
Deshalb habe ich ja auch rechtzeitig die Reissleine gezogen und die Beziehung beendet.Und das Tanja so denkt,ehrt sie.Finde ich ne klasse Einstellung!
ABER:Finde mal so ne Frau!!!
Es sind immer 2 verschiedene Schuhe es so zu sagen und dann es auch so zumachen.
Ich glaube irgendwann bricht bei jeder Frau die Eifersucht durch und alles gesagte löst sich auf in Schall und Rauch.
Wie gesagt..Ausnahmen gibts immer und jeder Mann kann sich glücklich schätzen,so jemanden als Partner zu haben.

Gruss hejob...der sein Glück in Los gefunden hat!
#19
"Warum kann ein Mann nicht ehrlich sagen.. Schatz ich treff mich morgen mit XY, wenn er doch weiß es kommt auf alle Fälle ein OK......

Warum schiebt er dann Arbeit vor, obwohl ein Date bereits vereinbart ist und er weiß dass er sicher wieder auffliegt wegen eigener Dummheit( zu dumm Spruen zu verwischen)

und die Antwort ... ich weiß es nicht, das ist mein Problem.... damit kann kein Mensch was anfangen

Tanja, die anscheinend auf der Leitung steht"


hallo alle miteinander,

muss mich jetzt auch mal mit einklinken. tanja, dass der mann sich so verhält kann zwei gründe haben: 1. ihm macht das betrügen und belügen spaß. will sagen, der nervenkitzel erwischt zu werden ist wichtiger als der akt an sich (wir erinnern uns alle als wir noch kinder waren. die geklauten süßigkeiten waren immer die leckersten)
mgl 2. er möchte seine "erlaubten" seitensprünge nicht irgendwann einmal bereuen. will sagen, du erlaubt es ihm zwar, aber wenn mal die hütte brennt, dann wird aufgerechnet... und ihm vorgehalten.

ist nur so ne überlegung
Tanja_Regensburg schrieb:Wie stellt ihr euch die ideale Partnerin fürs Leben vor?

Dass sie vom optischen euren Vorlieben entsprechen muss, davon gehe ich mal aus...

Was genau wünscht ihr euch von der Frau, mit der ihr euer Leben verbringen möchtet...
Was sind die Vorraussetzungen, damit ihr sie nicht betrügt?

Betrügen heißt für mich
- anlügen!
- Zeit mit einer anderen Frau verbringen.... essen gehen, flirten, Gefühle erwecken und zulassen eventuell sogar erwiedern.....
- ein zweites Leben führen.....


-nicht der Kontakt mit fremder Haut ausschließlich um sexuelle Lust zu erleben!

Tanja, heut mal etwas nachdenklich
Wie Mann sich die Frau fuers leben vorstellt ist glaube ich nich so pauschal zubeantworten. Wie schon gsagt wurde, es muss einfach passen. Dabei hat jeder Mann eine andere Vorstellung was passt, waer ja auch schade wenn es nich so waere.

Die bessere frage waere nich was die Vorraussetzungen sind das man sie nicht betruegt, sonder was die Vorrausetzungen sind das man sie betruegt. Ganz ehrlich ? Ich weis es nicht. Bisher war ich immer so offen und ehrlich das ich gesagt hab wenn mir was nicht gepasst hat. Ein betrug kam fuer mich bisher nie in frage da ich dafuer einfach zu treu bin. Daher kann ich dazu nicht wirklich was beitragen.

Tanja_Regensburg schrieb:Meine Frage zielte eher auf etwas anderes ......

Warum betrügt ein Mann seine Partnerin, obwohl er die Freiheit hat sexuelle Kontakte zu haben, allerdings nach Absprache, bzw DAVOR mit ihr zu reden und den Wunsch zu äußern....

warum muss er sie trotzdem anlügen und betrügen, obwohl das gar nicht nötig wäre, da ja erlaubt....

warum muss er Arbeitstermine und Besprechungen vorschieben und dann zu einer anderen Frau gehen, wenn er das auch dürfte, wenn er die Wahrheit sagt...

ist es wirklich so, dass eingeräumte Freiheiten uninteressant sind und der Kick fehlt, wenn es erlaubt ist?
Der reiz des verbotenen.... mit sicherheit spielt das bei einigen Maenner eine rolle. Allerdings frage ich mich gerade.... vielleicht ist es auch so das wenn man jemand zuviel freiraum laesst, er sich irgendwann nicht mehr geliebt/gewollt fuehlt und eben genau das dann auf anderem wege sucht. Ein gesundes mass an eifersucht ist nie ganz falsch. Somit weis zumindest der Partner das er/sie immernoch begehrt wird.

Tanja_Regensburg schrieb:Das einzig richtige und ehrliche ist doch sich gegenseitig über die Wünsche, Sehnsüchte usw. auszutauschen und ebenso ehrlich einzugestehen welche gemeinsam verwirklicht werden können und welche nicht. Diese sollten dann in anderem Umfeld realisiert werden dürfen.
ZITAT SWINGMAN FFF


Das sehe ich genauso Swingman,
aber warum kann ein Mann, der genau diese Voraussetzungen hat nicht ehrlich sein?
Sorry aber ist es nicht langweilig wenn man absolut _alles_ uber seinen Partner weis, und wenn man seine sehnsuechte dann auch noch komplet ausleben darf? Da fehlt doch irgendwie die wuerze an der sache. Ein paar geheimnisse sollte man immer haben. Versteht mich nicht falsch, sicher sollte man vertrauen und sich austauschen, aber wenn man alles ueber jemanden weis, selbst seine geheimsten phantasien, gibt es nichts neues mehr zuentdecken. Da fehlt doch dann das gewisse etwas finde ich....

Fuer mich ist es schwer einige dinge nachzuvollziehen. Vielleicht aufgrund meines alters, oder schlicht weil ich ein komplett anderer schlag Mann bin. Ich beluege nicht, ich betruege nich, bin offen und ehrlich und manchmal auch ein kleinwenig eifersuechtig. Trotzdem behalte ich meine geheimnisse und denk nich dran alles zuerzaehlen was ich weis oder moechte.

Aber meine offene und ehrlich Meinung was ich denke....
Freiheit ist gut, zuviel gibt einem das gefuehl nich geliebt zuwerden. Eifersucht ist in den seltensten faellen gut, aber ein kleinwenig gibt einem genau das gefuehl. Vielleicht laesst du ihm zuviel freiheiten....
Was wir brauchen, sind ein paar verrueckte Leute.
Seht euch an, wo uns die Vernuenftigen hingebracht haben.