Phuket, Erdbeben
Hey Karamasoc,

mittelfristig hast du recht, aber in den nächsten Wo. und Monaten runterzufliegen
halte ich für unverantwortlich, man stört nur die Hilfskräfte bei ihrer Arbeit und setzt sich unnötig der Seuchengefahr aus. Viele der möglichen Krankheiten sind auch ansteckend. Ich fände es nicht so doll, wenn ein Schlaumeier meint mal Patong 2-3 Tage anzuschauen zu müssen und dann die Malaria oder Dengguefieber nach Pattaya oder Bangkok einschleppt.
Am Besten würde die Regierung, bis zur Seuchenentwarnung die ganze Insel
oder wenigstens die extrem gefährdeten GEbiete für die Touris sperren

gruß
Frodo
Zitieren
#22
Ich war zwar nie in der Gegend oder sonst wo in Thailand, aber das Geschehen beschäftigt mich auch sehr. Daher habe ich heute 200,-- Euro an Aktion Deutschland Hilft (Bank für Sozialwirtschaft, BLZ.: 370 205 00, Konto: 102030) gespendet. Ich fad es ganz gut, das Geld nicht einer Organisation zur Verfügung zu stellen, sondern einem Zusammenschluß aus mehreren. Beteiligt sind unter anderen World Vision, Malteser, Johanniter und viele mehr
Zitieren
#23
Zitat:Original von frodo
Hey Karamasoc,

mittelfristig hast du recht, aber in den nächsten Wo. und Monaten runterzufliegen
halte ich für unverantwortlich, man stört nur die Hilfskräfte bei ihrer Arbeit und setzt sich unnötig der Seuchengefahr aus. Viele der möglichen Krankheiten sind auch ansteckend. Ich fände es nicht so doll, wenn ein Schlaumeier meint mal Patong 2-3 Tage anzuschauen zu müssen und dann die Malaria oder Dengguefieber nach Pattaya oder Bangkok einschleppt.
Am Besten würde die Regierung, bis zur Seuchenentwarnung die ganze Insel
oder wenigstens die extrem gefährdeten GEbiete für die Touris sperren

gruß
Frodo

ich bin wohl kläglich gescheitert bei dem versuch klarzumachen, daß phuket eben nicht bangladesch ist.

also nochmals: phuket hat eine weiterhin funktionierende infrastruktur (inkl. fliessend wasser und überall käuflichem trinkwasser), es ist nicht überschwemmt und die leute trinken demzufolge auch nicht von dem herumstehenden wasser (---> weil kein wasser herumsteht), es liegen keine tausend leichen am strand und herumliegende dachziegel von zerstörten hotels übertragen ebensowenig wie schlaumeier auch kein malaria oder dengue (das geschieht meinem kenntnisstand nach auch weiterhin durch mückenstiche) es gibt für phuket keine seuchenwarnung und daher kann es per se auch keine entwarnung geben. dort, wo keine hilfskräfte sind (weil sie auf weiten teilen der insel nicht nötig sind, da diese glücklicherweise unbeeinträchtigt geblieben sind), kann man ihnen auch nicht im weg herumlaufen.

die leute haben dringend hilfe nötig, aber es ist eben kein restlos zerstörtes land. wegbleiben hilft nicht.

außerdem heiss ich nicht "karamasoc", aber das ist nicht so wichtig.
Zitieren
Zitat:Original von karamasow
Zitat:Original von frodo
Hey Karamasoc,

mittelfristig hast du recht, aber in den nächsten Wo. und Monaten runterzufliegen
halte ich für unverantwortlich, man stört nur die Hilfskräfte bei ihrer Arbeit und setzt sich unnötig der Seuchengefahr aus. Viele der möglichen Krankheiten sind auch ansteckend. Ich fände es nicht so doll, wenn ein Schlaumeier meint mal Patong 2-3 Tage anzuschauen zu müssen und dann die Malaria oder Dengguefieber nach Pattaya oder Bangkok einschleppt.
Am Besten würde die Regierung, bis zur Seuchenentwarnung die ganze Insel
oder wenigstens die extrem gefährdeten GEbiete für die Touris sperren

gruß
Frodo



die leute haben dringend hilfe nötig, aber es ist eben kein restlos zerstörtes land. wegbleiben hilft nicht.


-Ok hast du recht, aber was ist mit den Warnungen über Nachbeben?
sollen dann bei der nächsten Flut nochmal 1000de ausgeflogen werden?



außerdem heiss ich nicht "karamasoc", aber das ist nicht so wichtig

-dummerweise befindet sich das C auf meiner Tastatur direkt neben dem V
und ich habe ziemlich dicke Finger
gruß
frodo

.
Zitieren
hallo Thailandfreunde,

ich kann karamasow nur Recht geben. In Phuket/Patong ist zwar einiges beschädigt und auch zerstört worden aber die Infrastruktur funktioniert und die Aufräumarbeiten sind im vollem Gange.

Viele von den Hotels die getroffen wurden sind auch nur leicht beschädigt und nicht komplett zerstört (Phuket). Ein befreundeter Barbesitzer hat sein Etabllesement auch schon wieder hergerichtet und das war in der Soi Gonzo also im Überflutungsbereich.

Wir dürfen hier nicht die Disziplin und den Geschäftsinn der Thais und der Expats vergessen. Ausserdem halten die Leute da unten absolut zusammen und das wird den Aufbau bestimmt beschleunigen.

Ich rechne damit das man ab Ende Janaur Phuket mehr oder weniger stressfrei wieder "beurlauben" kann. Sicherlich werden aufgrund der negativen medialen Bericherstattung viele Reisende ausbleiben und das trifft die gesamte Region sicherlich mehr als alles andere.

Es hiess ja auch das mobile Netz sei total zusammengebrochen, alles bullshit stehe mit meinen Leuten vor Ort seit dem 26.12 im ständigen Kontakt.

Rocky Balboa der im Mai da wieder aufschlägt! ;RR
Gelbfussjäger
Zitieren
Zitat:Original von frodo
außerdem heiss ich nicht "karamasoc", aber das ist nicht so wichtig

-dummerweise befindet sich das C auf meiner Tastatur direkt neben dem V
.

bei mir auch. aber probier es mal mit nem "w"

jako
Zitieren
Hi jako,

machst Du grad für die Schreibfaulen einen Tastaturkurs ???? Big Grin

Pierre.
Zitieren
Zitat:Original von frodo
hey Pater,

dann gehörst du auch zu sogenannten Kathastrophentouristen, nett.
ansonsten wird wohl in einem halben Jahr in Phuket wieder alles i Ordnung
sein, in den anderen Ländern wirds wohl viel länger dauern.

gruß
Frodo

Hi Gollum,

glaube mir, dass vermutlich ein Vielfaches einer durchschnittlichen Spende von mir im Urlaub bei den Thais gelassen wird und damit den Menschen wohl mehr geholfen ist als wenn ich hier ein paar Euro auf ein Bankkonto überweise....wozu ich allerdings trotzdem rate. Was das mit Katastrophentourismus zu tun haben soll erschließt sich mir nicht unmittelbar...

Pater, der inzwischen oft genug in Thailand war um zu wissen, was ihn erwarten wird...
Zitieren
Tag,

Ich möchte Kurzes hinzufüen,
Am gleichen Tage als die Katastrophe passierte ,hatte meine Frau Ihre Schwester Telefonisch In Phuket erreicht,unmittelbar neben der Patong Road.
Das Netz war intakt,nicht wie behauptet (Telefonnetz)

@ Pater natürlich gehört jetzt in den Ländern massiv geholfen mit Geld (Tourismus) ,aber nicht wie es in der Bild und man es bei Telefonanrufen mitbekommt,DASS DEUTSCHE PAUSCHALTOURISTEN ,die Aufräumarbeiten stören und sich dazu noch äussern die Strände wären nicht sehr sauber.
Dort sind zur Zeit Schilder aufgestllt ,an denen das liegen und betreten der Strandteile verboten sind wegen Aufräumarbeiten.

Hier mal ein Bild dazu aus der Bildzeitung,man sollte schon ein bischen Stolz in sich tragen und sich so verhalten.

[Bild: touristen__bier,property=Bild.jpg]

Carl mit Ehefrau die auch um 2 Bekannte hoffen die noch vermisst werden.
Der Schlitzaugenrammler
Zitieren
Ich denke mir, dass Wichtigste ist doch wohl, dass überhaupt geholfen wird. Egal ob man hinfährt oder spendet. Die weltweite Hilfsbereitschaft, finde ich enorm, ausreichend ist sie aber wohl noch lange nicht. Denkt deshalb bitte daran, auch mit kleinen Beträgen kann man helfen

wawi, der gespendet hat und im Februar in Thailand ist, wenn auch nicht im Krisengebiet.
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
#31
Hi Gemeinde,
seid ihr alle da?? Oder haben wir in unseren Reihen Verluste?
Zitieren
Hallo,

anbei die aktuelle Hotelsituationsliste für Phuket
http://sawadee.com/tsunami/hotels.htm

gruß
Frodo
Zitieren
Hallo Ihr,

Kurzes noch zu den Spenden.
Vor Tagen wurde im Asiatischen Kreis KA Geld gesammelt um es dem Thailändischen Präsident Persöhnlich zu senden.
Gutgemeint ,aber irgendiwe völlig daneben.

Man solllte Institutionen bevorzugen,die wirklich den Menschen die in Not sind Helfen,nicht den Hotelmanagern die eh schon genug auf dem Dicken Konto haben.


Und meine Vorahnung hat sich ja bestätigt.... sogar meine Holde zuhause ist Tief bestürzt....

Bildzeitung Heute sowie der Spiegel....Traurig aber wahr...

Zitat:Fischerdorf Baan Nam Khem, wenige Kilometer nördlich von Khao Lak, wird die Hälfte der 5000 Einwohner vermißt. „Einer von uns rief beim Fernsehen an und berichtete, daß alles hier zerstört ist. Aber niemand kam“, klagt ein Fischer. In Mai Lai (30 km südlich von Khao Lak) riß das Wasser fast alle Häuser mit sich. „Einen Tag nach der Flutwelle kamen Vertreter der Regierung, um die benötigte Hilfe abzuschätzen. Seitdem passiert nichts“ , schimpft Helferin Wantana Phongsangwan.


Carl
Der Schlitzaugenrammler
Zitieren
Zitat:Original von Carl der Coyote
Hallo Ihr,

Kurzes noch zu den Spenden.
Vor Tagen wurde im Asiatischen Kreis KA Geld gesammelt um es dem Thailändischen Präsident Persöhnlich zu senden.
Gutgemeint ,aber irgendiwe völlig daneben.

Man solllte Institutionen bevorzugen,die wirklich den Menschen die in Not sind Helfen,nicht den Hotelmanagern die eh schon genug auf dem Dicken Konto haben.


Und meine Vorahnung hat sich ja bestätigt.... sogar meine Holde zuhause ist Tief bestürzt....

Bildzeitung Heute sowie der Spiegel....Traurig aber wahr...

[quote]Fischerdorf Baan Nam Khem, wenige Kilometer nördlich von Khao Lak, wird die Hälfte der 5000 Einwohner vermißt. „Einer von uns rief beim Fernsehen an und berichtete, daß alles hier zerstört ist. Aber niemand kam“, klagt ein Fischer. In Mai Lai (30 km südlich von Khao Lak) riß das Wasser fast alle Häuser mit sich. „Einen Tag nach der Flutwelle kamen Vertreter der Regierung, um die benötigte Hilfe abzuschätzen. Seitdem passiert nichts“ , schimpft Helferin Wantana Phongsangwan.

Glaube auch jeder der schon
in Phuket Urlaub machte in diesem Forum hier ,wird um Menschen Trauern die die Flutwelle mit sich genommen hatte und wenn es nur die Leute waren ,die am Strand arbeiteten ,schrecklich.


Carl
Der Schlitzaugenrammler
Zitieren
hallo werte gemeinde,

bin neu im forum , wollte evtl. im juni das erste mal nach phuket fliegen.

kann mir jemand sagen ob schon einige hotels wieder aufgebaut sind
und welche ihr mir empfehlen könnt.
muß kein luxushotel sein, aber einigermasen sauber und mit klimaanlage sein.
würde natürlich auch gerne mal eine thai über nacht mit aufs zimmer nehmen.
war die letzten 12 jahre in der dom.-rep , dort war dies nicht möglich, da die hotels alle all-inclusive waren.
ach ja ist der juni wetter-mäsig überhaupt zu empfehlen?
brauche ich einen adapter für die steckdosen?

im voraus danke für eure tipps


mandingo
es gibt wichtigeres im leben , als beständig dessen geschwindigkeit zu erhöhen. (mahatma gandhi)
Zitieren
Du kannst getrost nach Phuket fliegen. Zum Glück sind dort nur wenige Strände, von dem fürchterlichen Unglück betroffen. Ansonsten läuft er Tourismus wieder wie gewohnt.
Eine noch schlimmere Katastrophe für das Land wäre es, wenn dieser ausbliebe

wawi, gerade aus Thailand zurück
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
hallo wawi,

vielen dank für deine prompte antwort,
gibt es noch etwas zu beachten , wenn man zum ersten mal nach thailand fliegt.
etwa malaria-prophilaxe, gelbfieber,euro mitnehmen oder dollar, war bisher 12 x in der dom. rep.und wollte nach diesen vielen geilen berichten doch mal ins LOS,
da man in der dom. rep. die mädchen nicht mit ins hotel nehmen durfte und wenn doch, dann nur gegen tageskarte die zwischen 40 und 50 dollar gekostet hat.
ich danke im voraus für evtl. infos


bis bald


mandingo
es gibt wichtigeres im leben , als beständig dessen geschwindigkeit zu erhöhen. (mahatma gandhi)
Zitieren
gesundheitliche Vorsorge ist nie verkehrt, dort aber nicht zwingend notwendi, bzw. vorgeschrieben.
Geld hole ich nie viel mit, an den reichlich vorhandenen Automaten, kann man es problemlos mit der EC-Karte ziehen.
Ein Problem, Mädels mit ins Hotel zu nehmen, hatte ich noch nicht.

wawi, der Dir nen schönen Urlaub wünscht
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts
Zitieren
@ mandingo:

Nach Phuket fliegen ist gar kein Problem. Infrastruktur ist in Ordnung und an den meisten Ecken läuft wieder alles seinen gewohnten Gang.

Tipp zur Buchung: am günstigsten bekommst Du in der Regel Dein Flugticket übers Internet. Gute Erfahrungen habe ich diesbezüglich mit http://www.skyways.de
gemacht. Direktflug mit Thaiairways nach Bangkok sollte um diese Reisezeit irgendwo zwischen 480 und 600 Euro zu bekommen sein.

Das Hotel nicht hier über ein Reisebüro buchen. Dies sind meist Familienhotels, die oft einen Aufpreis für die Ladies kassieren.
Schau am Besten mal in den: http://www.der-einsatzplan.de
Sehr gut für Hoteltipps. Da steht auch dabei ob das entsprechende Hotel einen Aufpreis für Ladies verlangt oder nicht. Die Testberichte sind von Hurengängern wie Du und ich.

Bezüglich Geld kann ich wawi nur zustimmen. Einfach EC-Karte mitnehmen. An jeder zweiten Ecke ist ein ATM, wo Du problemlos Geld abheben kannst. Pro Tag kannst Du maximal 20.000 Bath abheben, sind etwa 400 Euro.
Impfungen braucht man normalerweise nicht unbedingt, Malaria nur, falls man in den Norden von Thailand fahren möchte. Wenn Du was machen willst, dann Hepatitis. Das kann nie schaden.
Adapter für Steckdosen braucht man normalerweise nicht.


heavyweight, der gerne weiterhilft....... Smile
Zitieren
hallo heavyweight,

vielen dank für deine ausführliche antwort.


mandingo
es gibt wichtigeres im leben , als beständig dessen geschwindigkeit zu erhöhen. (mahatma gandhi)
Zitieren