30.06.2019, 06:38
Ich bin eigentlich nicht der große „Geschenkemacher“ , muss aber gestehen, dass ich mich vor ein paar Wochen in Düsseldorf habe dazu hinreissen lassen einer mir sehr nahestehenden CDL ein Paar High Heels von einer sehr angesagten Luxusmarke gekauft zu haben. Ich wußte das Sie Ihr gefallen und kannte auch Ihre Schuhgröße.
Der Kauf erfolgte ohne Ihr Beisein und aus völlig freien Stücken und kam für Sie wohl doch recht unerwartet. Bei mir erfolgte das Verlangen Ihr etwas Schönes zu schenken eher aus einer spontanen Laune heraus. Sie hat sich riesig gefreut und sich in spezieller Form dafür bedankt und mir im Gegenzug dafür eine extra Portion „Zeit bzw Gemeinsamkeit“ geschenkt.
Ich bereuen den Kauf auch mit etwas Abstand nicht, werde aber das Beschenken sicherlich nicht zur Gewohnheit werden lassen.
Der Kauf erfolgte ohne Ihr Beisein und aus völlig freien Stücken und kam für Sie wohl doch recht unerwartet. Bei mir erfolgte das Verlangen Ihr etwas Schönes zu schenken eher aus einer spontanen Laune heraus. Sie hat sich riesig gefreut und sich in spezieller Form dafür bedankt und mir im Gegenzug dafür eine extra Portion „Zeit bzw Gemeinsamkeit“ geschenkt.
Ich bereuen den Kauf auch mit etwas Abstand nicht, werde aber das Beschenken sicherlich nicht zur Gewohnheit werden lassen.