07.12.2018, 10:03
Naja, Videoüberwachung bringt ja nur was, wenn auch darauf reagiert wird.
Überfälle passieren ja meistens nicht um 12:00 Uhr, sondern eher in den Abendstunden, wenn die Videokontrolleure auch Feierabende haben, also nur die reduzierte Spätschicht da ist.
Die sitzen dann irgendwo im Stadtzentrum und sehen, dass am Stadtrand etwas "seltsames" passiert.
In der Zeit, bis die die Polizei verständigt haben, und die per "stiller Post" eine Streife an den Tatort geschickt haben, kann aber ziemlich sicher all das passieren, was man mit Videoüberwachung verhindern will - nur dass man es halt jetzt auf Film hat.
Ich denke ein subjektives Sicherheitsgefühl lässt sich nur vermitteln, indem reale Menschen, die sofort eingreifen könnten, auf Streife sind.
Gruß
Bart
Überfälle passieren ja meistens nicht um 12:00 Uhr, sondern eher in den Abendstunden, wenn die Videokontrolleure auch Feierabende haben, also nur die reduzierte Spätschicht da ist.
Die sitzen dann irgendwo im Stadtzentrum und sehen, dass am Stadtrand etwas "seltsames" passiert.
In der Zeit, bis die die Polizei verständigt haben, und die per "stiller Post" eine Streife an den Tatort geschickt haben, kann aber ziemlich sicher all das passieren, was man mit Videoüberwachung verhindern will - nur dass man es halt jetzt auf Film hat.
Ich denke ein subjektives Sicherheitsgefühl lässt sich nur vermitteln, indem reale Menschen, die sofort eingreifen könnten, auf Streife sind.
Gruß
Bart
Sex ist eine reine Kopfsache, Schatz.
Ok, dann mach schon mal den Mund auf!
Ok, dann mach schon mal den Mund auf!