09.10.2018, 18:44
@ Homer J:
Ich sehe es ähnlich wie du.
Aber ich sehe Pay6 nach wie vor unter dem Motto "Keep it simple".
Ich brauche keine Smartphones, keine Telefone und auch keine Internet-Plattformen, um irgendwelche Termine mit Damen zu machen. Denn ich mache normalerweise keine Termine bei Damen mehr. Wenn ich sozusagen "Betriebstemperatur" erreicht habe, starte ich höchstens noch eine kurze Internetrecherche fahre dann einfach hin - ggf. mit einem Plan B und C in der Tasche. Fertig. Kein Rumtelefonieren, kein WhatsApp, kein unnötiges Gerede. Ich hatte auch mal Internetplattformen getestet, aber auch da war das Hauptproblem meistens die Terminfindung. Entweder wurde sinnlos hin- und hergeschrieben oder es kamen erst gar keine Antworten von den Damen oder man wurde vor Ort versetzt.
In meiner Pay6-Anfangszeit wollte ich auch mal einen Termin machen - und zwar - wie ich schon im entsprechenden Einzelthread mal berichtet habe - mit einer Thai-Dame. Aber nachdem ich damals angerufen habe, wurde ich - warum auch immer - ziemlich "ruppig" und unhöflich am Telefon behandelt und die Dame wurde auch lauter. Das war dann mein erster Versuch zur Termingestaltung. Und da habe ich mir direkt gedacht, dass sich die Dame ihr Telefon von mir aus direkt dahin stecken kann, wo die Sonne nicht hin scheint und dies mein erster und letzter Versuch einer telefonischen Dateabsprache gewesen ist ;-). Der Service einer Dame kann von mir aus noch so gut sein...wenn die Terminfindung schwieriger wird als der Umgang mit Hermiteschen Sesquilinearformen...dann lass ich es einfach ;-). Auch der Kundenumgang inkl. Terminorganisation gehört für mich zum Service einer Dame.
Und um auf die Frage in diesem Thread zurückzukommen: Meiner Ansicht nach hat sich hier in den letzten Jahren viel verändert: Mittlerweile haben wir immer mehr Kommunikationskanäle, die von Kunden und Dienstleisterinnen genutzt werden. Telefon, SMS, Apps, Internet-Plattformen usw. Dies kann Terminabsprachen enorm verkomplizieren und dann dauert es logischerweise, bis da mal ein Termin fixiert werden kann. Ich will den Dienstleisterinnen nicht zu nahe treten oder irgendwelche Sachverhalte pauschalisieren, aber meiner Erfahrung nach gibt es verhältnismäßig wenige Dienstleisterinnen, die ihre Termine vernünftig organisieren und verwalten können. Dazu kommt noch, dass die Pay6-Branche von meinem Verständnis zumindest her eine Art Senke für Freaks und Holzköpfe ist - und damit meine ich Kunden, Dienstleisterinnen und auch Betreiber. Es betrifft natürlich nicht alle...aber es gibt genug von jeder Spezies - zumindest von meinen Erfahrungen her. Und das kann dann eine explosive Mischung bei der Terminfindung ergeben.
Und dazu kommt dann auch noch zumindest meine Beobachtung, dass viele gute Dienstleisterinnen - aus welchen Gründen auch immer - ihren Job an den Nagel gehängt haben, z.B. in den letzten 1-2 Jahren, was die Verfügbarkeit von guten Dienstleisterinnen immer weiter einschränkt. Folglich "stürzen" sich (meistens)mehr Kunden auf zahlenmäßig weniger Dienstleisterinnen mit bekannt gutem Service. Dies dürfte dann ebenfalls die Terminabsprache erschweren.
Lest euch nur mal einige der neueren Berichte in diesem Forum durch: Da gibt es oft Formulierungen wie "Und nach dem x-ten Anruf hatte ich dann endlich Glück und die Dame erreicht" oder "Termin wurde bestätigt, aber ich stand trotzdem vor verschlossenen Türen" usw. Ein ziemliches Chaos, wenn ihr mich fragt.
Und da verzichte ich liebend gerne auf irgendwelche Terminabsprachen...
Ich sehe es ähnlich wie du.
Aber ich sehe Pay6 nach wie vor unter dem Motto "Keep it simple".
Ich brauche keine Smartphones, keine Telefone und auch keine Internet-Plattformen, um irgendwelche Termine mit Damen zu machen. Denn ich mache normalerweise keine Termine bei Damen mehr. Wenn ich sozusagen "Betriebstemperatur" erreicht habe, starte ich höchstens noch eine kurze Internetrecherche fahre dann einfach hin - ggf. mit einem Plan B und C in der Tasche. Fertig. Kein Rumtelefonieren, kein WhatsApp, kein unnötiges Gerede. Ich hatte auch mal Internetplattformen getestet, aber auch da war das Hauptproblem meistens die Terminfindung. Entweder wurde sinnlos hin- und hergeschrieben oder es kamen erst gar keine Antworten von den Damen oder man wurde vor Ort versetzt.
In meiner Pay6-Anfangszeit wollte ich auch mal einen Termin machen - und zwar - wie ich schon im entsprechenden Einzelthread mal berichtet habe - mit einer Thai-Dame. Aber nachdem ich damals angerufen habe, wurde ich - warum auch immer - ziemlich "ruppig" und unhöflich am Telefon behandelt und die Dame wurde auch lauter. Das war dann mein erster Versuch zur Termingestaltung. Und da habe ich mir direkt gedacht, dass sich die Dame ihr Telefon von mir aus direkt dahin stecken kann, wo die Sonne nicht hin scheint und dies mein erster und letzter Versuch einer telefonischen Dateabsprache gewesen ist ;-). Der Service einer Dame kann von mir aus noch so gut sein...wenn die Terminfindung schwieriger wird als der Umgang mit Hermiteschen Sesquilinearformen...dann lass ich es einfach ;-). Auch der Kundenumgang inkl. Terminorganisation gehört für mich zum Service einer Dame.
Und um auf die Frage in diesem Thread zurückzukommen: Meiner Ansicht nach hat sich hier in den letzten Jahren viel verändert: Mittlerweile haben wir immer mehr Kommunikationskanäle, die von Kunden und Dienstleisterinnen genutzt werden. Telefon, SMS, Apps, Internet-Plattformen usw. Dies kann Terminabsprachen enorm verkomplizieren und dann dauert es logischerweise, bis da mal ein Termin fixiert werden kann. Ich will den Dienstleisterinnen nicht zu nahe treten oder irgendwelche Sachverhalte pauschalisieren, aber meiner Erfahrung nach gibt es verhältnismäßig wenige Dienstleisterinnen, die ihre Termine vernünftig organisieren und verwalten können. Dazu kommt noch, dass die Pay6-Branche von meinem Verständnis zumindest her eine Art Senke für Freaks und Holzköpfe ist - und damit meine ich Kunden, Dienstleisterinnen und auch Betreiber. Es betrifft natürlich nicht alle...aber es gibt genug von jeder Spezies - zumindest von meinen Erfahrungen her. Und das kann dann eine explosive Mischung bei der Terminfindung ergeben.
Und dazu kommt dann auch noch zumindest meine Beobachtung, dass viele gute Dienstleisterinnen - aus welchen Gründen auch immer - ihren Job an den Nagel gehängt haben, z.B. in den letzten 1-2 Jahren, was die Verfügbarkeit von guten Dienstleisterinnen immer weiter einschränkt. Folglich "stürzen" sich (meistens)mehr Kunden auf zahlenmäßig weniger Dienstleisterinnen mit bekannt gutem Service. Dies dürfte dann ebenfalls die Terminabsprache erschweren.
Lest euch nur mal einige der neueren Berichte in diesem Forum durch: Da gibt es oft Formulierungen wie "Und nach dem x-ten Anruf hatte ich dann endlich Glück und die Dame erreicht" oder "Termin wurde bestätigt, aber ich stand trotzdem vor verschlossenen Türen" usw. Ein ziemliches Chaos, wenn ihr mich fragt.
Und da verzichte ich liebend gerne auf irgendwelche Terminabsprachen...