22.09.2018, 23:14
(22.09.2018, 21:46)fast schrieb:(21.09.2018, 09:39)Pilo schrieb: Danke für die Info.Den Eintritt nicht zurück zu erstatten halte ich für ein ganz schlechtes Geschäftgebaren von Mauro& Co.
Eine Freikarte wäre der richtige Weg gewesen. So agiert man nicht als Geschäftsführung gegenüber kunden,die einen netten Abend dort verbringen wollten.Würde ihm ja nicht wehtun -nur insgesamt einen "sorry für die Unannehmlichkeiten " Eindruck vermitteln
Genau so seh ich das auch, ne freikarte hätte den nicht umgebracht und hätte den „schaden“ beim kunden in grwnzen gehalten! Die verlorene Zeit und Lust gibts eh nicht zurück.
Ich fand die leistung schwach, für die Razzia kann er zwar nix, aber schadensbegrenzung wäre angebracht gewesen.