Porto gibt es einen Straßen Strich ?
Es ist Mittagszeit , ich laufe vom Bahnhof in Richtung des Zentrums von Lissabon, im Gegensatz zu den anderen beiden Städten, in den ich zuvor gewesen war fallen mir hier die vielen Touristen auf, die Stadt ist voll von ihnen.Dort gibt es eine Straße, wo ein Restaurant sich neben dem anderen befindet, ich wollte ja nicht nur die Nutten kennenlernen, sondern mich interessiert es ja auch immer, was ein Land Kulinarisch zu bieten hat , ich war auch, bis jetzt etwas enttäuscht, da ich in Porto keine wirkliche Adresse erhalten hatte, wo man authentisch portugiesische Küche speisen kann. Wenn ich an Portugal denke, dann denke ich an Meer , ich hatte Appetit auf so einen Meeresfrüchte Eintopf mit Garnelen , kleinen Fischstückchen drin, das musste es jetzt sein und wie es der Zufall so wollte lief ich auch direkt nach ein bisschen suchen auf so ein Lokal zu. Die Fotos waren ansprechend und so bin dann hier eingekehrt.

Ich hatte mich dann für den gebratenen Schwertfisch und ein Gericht entschieden das CATAPLANA heißt aus kleinen Fischstückchen , Garnelen , Reis und Kartoffeln besteht. Das zweite Gericht muss ich sagen hat mir sehr gut geschmeckt , der Schwertfisch hatte mich nicht ganz überzeugt , allerdings sollte ihr beim Essen auf die Gräten aufpassen. Nachdem die Eiweißvorräte wieder aufgefüllt gewesen sind , bin ich weiter in das Zentrum dort traf ich einen Jungen Mann , der ein Einheimischer gewesen war, der hat die Touristen, wenn Sie es denn wollten durch die Stadt gefahren , ich hatte mir die Straßen vorher ja herausgesucht die Interessant für uns sind. Er hat mir, dann noch zwei Straßen genannt, die mir unbekannt waren. Wenn man einmal in einer fremden Stadt ist man nicht beim ersten Besuch schon alle Ecken kennen, wo das Horizontale Gewerbe etwas für uns übrig hat.Theoretisch müsste man eine Stadt mehrmals besuchen um alle Ecken abzuchecken. Bei einem Besuch wird man nicht viel mitbekommen. Das beste wäre sogar für unsere Hobbys Muttersprachler die das gleiche Hobby wie wir selber auch nutzen.Taxifahrer da ist auch nicht so 100% Verlass drauf es gibt, welche die wollen einen einfach nur durch die Stadt fahren und dann gibt es, welche die bringen dich gleich dort hin wo du hinwillst.es kommt da auch immer drauf an welchen Taxifahrer man erwischt.ich war selber schon in Städten gewesen, wo ich den Straßenstrich oder eine Gegend wo Rotlichtbestrahlung stattfindet erst am 3 oder 4 Tag entdeckt habe. Ich habe mich dann in ein Taxi gesetzt und habe die Strecke dann erstmal abgefahren. Nachdem ich dann die Stellen kannte habe ich mir dann über einen Stadtplan die Stellen herausgesucht und geschaut, wo da eine Metrostation in der Nähe ist.

[Bild: 33632274as.jpg][Bild: 33632292wm.jpg][Bild: 33632299cl.jpg][Bild: 33632317fz.jpg][Bild: 33632339jp.jpg]
Die Ersten Bilder Eindrücke von Lissabon und die anderen das eine Gericht ist CATAPLANA und der Schwertfisch
Man lebt nur einmal genieße das Leben so oft es geht, denn du bist länger tot als lebendig.
Zitieren
Es bedanken sich: yogi117,albatros,my2cents,limbo


Nachrichten in diesem Thema
Porto Reisebericht - von Jack frosen - 16.08.2018, 18:51
RE: Porto Reisebericht - von albatros - 22.08.2018, 09:12
Morgens Früh in Porto - von Jack frosen - 21.08.2018, 20:33
Viano do Castelo - von Jack frosen - 22.08.2018, 10:55
Viano do Castelo - von Jack frosen - 22.08.2018, 11:20
Sandra Portugiesin - von Jack frosen - 22.08.2018, 11:53
RE: Porto gibt es einen Straßen Strich ? - von Jack frosen - 22.08.2018, 16:20