09.08.2018, 17:01
@ Mamfredfrei:
Der von dir beschriebene Ansatz ist ja jetzt auch nichts Neues ;-). Damit filtert man rein ortstechnisch und so kann man natürlich "ortsfremde" Anzeigen rausfiltern. Das hilft natürlich ein bisschen. Aber wie filterst du dann von den übrig gebliebenen Anzeigen diejenigen, die mit dem Ort "Saarbrücken" in der Anzeige werben, aber dann auf eine Adresse außerhalb des Saarlands verweisen ;-) ? Richtig! Das geht leider nicht mit der Suchmaske ;-).
Ich filtere da mittlerweile auf meine Weise: Viele dieser Anzeigen tragen dankenswerterweise Schriftzüge und Video-Hinweise, so dass ich sie gleich schon "geistig" aussortieren kann ;-). Denn da mag jeder reininterpretieren, was er will...aber für mich sieht sowas nach der verzweifelten, unseriösen Variante der Erweiterung des Werberadius aus. Und sowas unterstütze ich nicht. Da bleibe ich lieber in der Region, da mir solche Werbepraktiken ziemlich sauer aufstoßen. Seriöse Läden - sofern man das Wort überhaupt im Zusammenhang mit der Fummelbutzen-Industrie nennen kann - haben solche Werbepraktiken normalerweise nicht nötig.
Der von dir beschriebene Ansatz ist ja jetzt auch nichts Neues ;-). Damit filtert man rein ortstechnisch und so kann man natürlich "ortsfremde" Anzeigen rausfiltern. Das hilft natürlich ein bisschen. Aber wie filterst du dann von den übrig gebliebenen Anzeigen diejenigen, die mit dem Ort "Saarbrücken" in der Anzeige werben, aber dann auf eine Adresse außerhalb des Saarlands verweisen ;-) ? Richtig! Das geht leider nicht mit der Suchmaske ;-).
Ich filtere da mittlerweile auf meine Weise: Viele dieser Anzeigen tragen dankenswerterweise Schriftzüge und Video-Hinweise, so dass ich sie gleich schon "geistig" aussortieren kann ;-). Denn da mag jeder reininterpretieren, was er will...aber für mich sieht sowas nach der verzweifelten, unseriösen Variante der Erweiterung des Werberadius aus. Und sowas unterstütze ich nicht. Da bleibe ich lieber in der Region, da mir solche Werbepraktiken ziemlich sauer aufstoßen. Seriöse Läden - sofern man das Wort überhaupt im Zusammenhang mit der Fummelbutzen-Industrie nennen kann - haben solche Werbepraktiken normalerweise nicht nötig.