25.02.2018, 13:49
(22.02.2018, 21:57)rueppurrer schrieb: Ist wirklich noch "alles gut im Club"?
Meiner Meinung nach schon lange nicht mehr.
Aber das liegt nicht alleine an diesem z. Zt. schwachen Lineup, sondern hauptsächlich an den Beschäftigten dort.
Das geht doch schon bei der Theke los.
Königin Alice bringt gerade noch so ein "Hallo Alex" raus, schreibt meinen Namen auf die Karte, kassiert die Kohle, gibt mir den Schlüssel und das war's.
Also ich habe zu ihren Sofazeiten einige Zimmer mit ihr gemacht und da war keins dabei,
was nicht gut war oder wir mal verschiedener Meinung waren.
Ich verlange beim Kommen ja keine überschwengliche Begrüßung mit Weihrauch, Konfetti oder wild geschwenkten Herzlich Willkommen-Fähnchen
aber einfach mal ein Lächeln oder ein unverfängliches "Wie geht's Dir"? würde die Stimmung da schon aufhellen.
Auch die Kommunikation mit den Mädchen auf dem Sofa hat sich verändert.
Die ist nämlich praktisch nicht mehr existent.
Die Hälfte der Besatzung begrüßt einen Gast schon garnicht mehr, sondern schauen durch Dich hindurch und
halten dabei verzweifelt ihre Smartphones fest,
damit die jetzt auch ja nicht runter fallen oder gar geklaut werden.
Die andere Hälfte sitzt meistens in eingeschworenen Grüppchen zusammen und tuscheln geheimnisvoll vor sich hin.
Da habe ich dann als Gast auch keine gesteigerte Lust / Mut mehr,
diesen vertrauten Besprechungskreis irgendwie zu stören oder wage es sogar,
eines dieser Mädchen noch zum Zimmergang zu bitten.
Die Zeiten, wo sich die CDL mit den Gästen auch außerhalb des Zimmerganges einfach mal
zwanglos unterhalten und etwas geflachst haben,
gibt's im Aldi schon lange nicht mehr.
Da erntet der Gast kein Lächeln oder mal einen aufmunternden Blick mehr,
da kommt nichts mehr von der aktuellen CDL-Front.
Die Stimmung im Aldi ist zur Zeit wie in einer Bahnhofshalle,
jeder wartet stumm, dass sich irgendwo was tut oder ereignet.
Wie oft habe ich jetzt schon live miterleben dürfen, dass ein Gast sich zu einem Mädchen setzt,
sie auch ihre Handtasche wegräumt und sich anschließend mit einer anderen CDL weiter unterhält

Während er dann mehr oder weniger geduldig wartet, auch mal wahrgenommen zu werden.
Sowas gab es früher in Dietzenbach nicht.
Vorne gehört einfach wieder eine Frau wie Theken-Tina hin, die hatte den Laden noch im Griff.
Da konnten die CDL lediglich ihre Handys holen, wenn sie Pause machten und
hatten deswegen bei der Arbeit auch viel mehr Zeit für uns Männer.
Und Alice soll wieder das machen, was sie sicher besser kann.
Ich stehe da mit meiner Meinung auch nicht alleine da, denn ich habe mich schon mit einigen
anderen Stammgästen unterhalten, die darüber genau wie ich denken.
Und viele dieser Stammgäste gehen auch genau aus diesen genannten Gründen nicht mehr nach Dietzenbach,
sondern nun in andere Clubs, wo sie auch als gerngesehene Gäste behandelt werden.
Sowohl von der Clubleitung als auch von den Mädchen!
Gruß
Alex25
Alex25