17.12.2006, 09:44
Zuerst sollte man bedenken, dass durch das Hochladen Speicherplatz des LSH-Servers benötigt wird. Daher ist dafür ein Limit von etwa 1024 KB pro Benutzer vorgesehen.
Vor dem eigentlichen Hochladen sollte man die Adresse des Bildes (URL) festhalten. Das geht einfach, wenn man mit der Maus einen Rechtsklick auf das Bild macht und dann den Menüpunkt Grafikadresse kopieren (ist Browserabhängig) auswählt.
Im LSH-Formular muss man nur etwas nach unten, auf "Zusätzliche Einstellungen" scrollen. Dann auf "Anhänge verwalten" klicken. Es geht ein Formular-Fenster auf, in dem man dann unter "Datei von einer URL hochladen" die vorher kopierte Internetadresse des Bildes einfügt z. B. per TastendrucK Strg/V.
Jetzt nur noch auf "Hochladen" klicken - und schon geht die Post ab.
Vor dem eigentlichen Hochladen sollte man die Adresse des Bildes (URL) festhalten. Das geht einfach, wenn man mit der Maus einen Rechtsklick auf das Bild macht und dann den Menüpunkt Grafikadresse kopieren (ist Browserabhängig) auswählt.
Im LSH-Formular muss man nur etwas nach unten, auf "Zusätzliche Einstellungen" scrollen. Dann auf "Anhänge verwalten" klicken. Es geht ein Formular-Fenster auf, in dem man dann unter "Datei von einer URL hochladen" die vorher kopierte Internetadresse des Bildes einfügt z. B. per TastendrucK Strg/V.
Jetzt nur noch auf "Hochladen" klicken - und schon geht die Post ab.