Kleiner Exkurs

"Wenn mehr Leute eine bestimmte Dienstleisterin haben wollen, wird die nachgefragte Dienstleisterin die Preisen erhöhen. Die Ursache einer höheren Nachfrage können zum Beispiel eine neue Mode, Neue Titten, Neuer Service oder versauter Sex sein. Infolge der höheren Nachfrage und der damit verbundenen Rechtsverschiebung der Nachfragelinie steigt der Gleichgewichtspreis.
Wenn etwa mehr Menschen Dienstleisterinnen buchen wollen, werden die Dienstleisterinnen zunächst den Preis erhöhen können, da mehr Nachfrage als Angebot vorhanden ist. Als Folge der Preiserhöhung werden weitere Dienstleisterinnen hinzukommen oder bestehende Dienstleisterinnen ihr Angebot vergrößern, da es sich bei dem höheren Preis nun für sie lohnt. Durch diese Reaktion des Marktes entsteht ein neues Marktgleichgewicht mit neuem Gleichgewichtspreis und neuer Umsatzmenge.
Wenn umgekehrt die Nachfrage sinkt, geschieht das Gegenteil. Die Nachfragekurve verschiebt sich nach links, der Gleichgewichtspreis sinkt, und als Folge davon wird auch das Angebot sinken."
Um es in meinen Worten zusammenzufassen

Die Nachfrage regelt normalerweise das Angebot, wenn keiner ihre aufgerufenen Preise zahlen möchte, wird sie diese schon senken, hoffentlich für dich!!!
Danke für die vielen Interessanten Berichte



"Wenn mehr Leute eine bestimmte Dienstleisterin haben wollen, wird die nachgefragte Dienstleisterin die Preisen erhöhen. Die Ursache einer höheren Nachfrage können zum Beispiel eine neue Mode, Neue Titten, Neuer Service oder versauter Sex sein. Infolge der höheren Nachfrage und der damit verbundenen Rechtsverschiebung der Nachfragelinie steigt der Gleichgewichtspreis.
Wenn etwa mehr Menschen Dienstleisterinnen buchen wollen, werden die Dienstleisterinnen zunächst den Preis erhöhen können, da mehr Nachfrage als Angebot vorhanden ist. Als Folge der Preiserhöhung werden weitere Dienstleisterinnen hinzukommen oder bestehende Dienstleisterinnen ihr Angebot vergrößern, da es sich bei dem höheren Preis nun für sie lohnt. Durch diese Reaktion des Marktes entsteht ein neues Marktgleichgewicht mit neuem Gleichgewichtspreis und neuer Umsatzmenge.
Wenn umgekehrt die Nachfrage sinkt, geschieht das Gegenteil. Die Nachfragekurve verschiebt sich nach links, der Gleichgewichtspreis sinkt, und als Folge davon wird auch das Angebot sinken."
Um es in meinen Worten zusammenzufassen


Die Nachfrage regelt normalerweise das Angebot, wenn keiner ihre aufgerufenen Preise zahlen möchte, wird sie diese schon senken, hoffentlich für dich!!!
Danke für die vielen Interessanten Berichte


