06.12.2006, 11:31
Das kommt drauf an, Lustwandel!
Es gibt verschiedene Arten von radioaktiver Strahlung. Substanzen, die alpha-Strahlung abgeben (wie Po210), lassen sich schon dann nicht mehr detektieren, wenn sie in einer Plastikflasche sind, da die Strahlung da nicht durch die Wand kommt. Sie sind darin auch relativ ungefährlich und auch der Hautkontakt ist in einem gewissen Rahmen verkraftbar, da die Strahlung nicht in den Körper REIN kommt (aber: Hautkrebsrisiko). Wenn man aber einen alpha-Strahler verschluckt, sieht es extrem übel aus, denn die ionisierende Strahlung zerstört Zellen und ist extrem kanzerogen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fluggäste das Zeugs gegessen haben und somit krank werden oder sterben, ist extrem gering (Panikmache).
Absamer, der sich mehr vor beta- und vor allem gamma-Strahlung fürchtet und Chinanski bittet, etwaige Fehler richtigzustellen.
Es gibt verschiedene Arten von radioaktiver Strahlung. Substanzen, die alpha-Strahlung abgeben (wie Po210), lassen sich schon dann nicht mehr detektieren, wenn sie in einer Plastikflasche sind, da die Strahlung da nicht durch die Wand kommt. Sie sind darin auch relativ ungefährlich und auch der Hautkontakt ist in einem gewissen Rahmen verkraftbar, da die Strahlung nicht in den Körper REIN kommt (aber: Hautkrebsrisiko). Wenn man aber einen alpha-Strahler verschluckt, sieht es extrem übel aus, denn die ionisierende Strahlung zerstört Zellen und ist extrem kanzerogen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fluggäste das Zeugs gegessen haben und somit krank werden oder sterben, ist extrem gering (Panikmache).
Absamer, der sich mehr vor beta- und vor allem gamma-Strahlung fürchtet und Chinanski bittet, etwaige Fehler richtigzustellen.