27.02.2006, 20:23
Ich denke eher, dass die Lücken auffüllen. Früher waren ja sehr viele Latinas da. Aber seit die Kolumbianerinnen ein Visum zur Einreise benötigen, hat sich der Latina-Anteil stark reduziert. Allerdings scheint es immer noch irgendwelche Konstruktionen über Spanien zu geben, denn viele haben keine Aufenthaltserlaubnis, ziehen sich aber regelmäßig nur bis Spanien zurück. Außerdem scheint das Geschäft mit den Scheinehen zu blühen.
Irgendwas scheint bei den Kollegen der spanischen Ausländerbehörde nicht sauber zu laufen, sonst würden wohl kaum so viele Mädels von sich sagen, sie seien aus Spanien.
Dafür spricht auch, das die natiionale Fluglinie Avianca seit 5 Jahren statt 3x Frankfurt in der Woche 3x Madrid (und dazu noch mindestenz einmal Barcelona) anfliegt. Die Route der Mädels scheint sich wohl leicht verlagert zu haben.
Irgendwas scheint bei den Kollegen der spanischen Ausländerbehörde nicht sauber zu laufen, sonst würden wohl kaum so viele Mädels von sich sagen, sie seien aus Spanien.
Dafür spricht auch, das die natiionale Fluglinie Avianca seit 5 Jahren statt 3x Frankfurt in der Woche 3x Madrid (und dazu noch mindestenz einmal Barcelona) anfliegt. Die Route der Mädels scheint sich wohl leicht verlagert zu haben.