Unglaublich was hier wieder für eine Panik verbreitet wird. Das Bargeld wird nicht abgeschafft! Jedenfalls nicht zu unseren Lebzeiten. Der 500er soll weg. Ja und? Ich hatte noch nie einen in der Hand. Und den 200er können sie meinetwegen auch abschaffen, den hatte ich maximal 2 mal in der Hand. 1 und 2 Cent-Stücke auch weg damit. Sollen die Läden aufrunden oder ab, aber das ganze Kleingeld zieht doch schon mächtig an der Hose und ist unnütz.
Wie auch immer. In Foren, wo Politik nicht das vorherrschende Thema ist, können Hetzer und Aufwiegler natürlich wunderbar ihre Theorien verbreiten. Die Verschwörer sind also nicht mal die Zentralbanken oder die hohen Politiker-Tiere, ich glaube da soll das relativ stabile Deutschland propagandistisch von links und rechts sturmreif geschossen werden (meine Theorie ist auch nicht schlechter als die anderen hier).
Es fehlt jedoch an jeglicher Grundlage. Die Abschaffung des 500ers ist doch wirklich kein Weltuntergang. Eine Vorbereitung für irgendwelche Komplettabschaffungen sehe ich darin auch nicht. Wenn aber jemand 1Mio. im Auto verstecken will und damit in die Schweiz oder sonstwohin fahren will (ob Blutgeld oder Steuerhinterziehung erst mal Wurst), dann kommt er mit 500ern ziemlich gut klar. Mit nur 100ern fällt das schon etwas mehr auf und so manches Sitzpolster wirft da schon Beulen. Das Argument mit dem Bargeldschmuggel also nicht von der Hand zu weisen. Wer wird also geschützt, wenn man die 500er und 200er im Umlauf hält? Mafiosi und Steuerhinterzieher. Wenn jedoch jemand unbedingt seine Gebrauchtkarre zB 15.000 bar bezahlen möchte, who cares? Wir reden von 150 Stück Scheinen in 100er. Das ist ne Klo-Rolle. Wird man ja wohl noch schleppen können, oder??!
P.S Achja und wenn das Bargeld dann doch abgeschafft wird? Auch nur scheiße für die ganzen Steuerhinterzieher. Der kleine Mann, der angeblich kein Geld hat, dem kanns dann doch egal sein ob er kein Geld in Scheinen nicht in der Hand hat oder elektronisch die Ziffer 0,0 aufm Monitor stehen hat. Ist dann ja auch Wurst, oder? Wer jammert hier also wieder? Die wos haben! Denkt mal drüber nach. Und ich zahle ja auch gerne in bar. Aber wenns nicht geht, elektronisch zahlen ist auch kein Hexenwerk. Und die Puffs werden ohnehin anonym gelistet auf dem Kontoauszug.
Wie auch immer. In Foren, wo Politik nicht das vorherrschende Thema ist, können Hetzer und Aufwiegler natürlich wunderbar ihre Theorien verbreiten. Die Verschwörer sind also nicht mal die Zentralbanken oder die hohen Politiker-Tiere, ich glaube da soll das relativ stabile Deutschland propagandistisch von links und rechts sturmreif geschossen werden (meine Theorie ist auch nicht schlechter als die anderen hier).
Es fehlt jedoch an jeglicher Grundlage. Die Abschaffung des 500ers ist doch wirklich kein Weltuntergang. Eine Vorbereitung für irgendwelche Komplettabschaffungen sehe ich darin auch nicht. Wenn aber jemand 1Mio. im Auto verstecken will und damit in die Schweiz oder sonstwohin fahren will (ob Blutgeld oder Steuerhinterziehung erst mal Wurst), dann kommt er mit 500ern ziemlich gut klar. Mit nur 100ern fällt das schon etwas mehr auf und so manches Sitzpolster wirft da schon Beulen. Das Argument mit dem Bargeldschmuggel also nicht von der Hand zu weisen. Wer wird also geschützt, wenn man die 500er und 200er im Umlauf hält? Mafiosi und Steuerhinterzieher. Wenn jedoch jemand unbedingt seine Gebrauchtkarre zB 15.000 bar bezahlen möchte, who cares? Wir reden von 150 Stück Scheinen in 100er. Das ist ne Klo-Rolle. Wird man ja wohl noch schleppen können, oder??!
P.S Achja und wenn das Bargeld dann doch abgeschafft wird? Auch nur scheiße für die ganzen Steuerhinterzieher. Der kleine Mann, der angeblich kein Geld hat, dem kanns dann doch egal sein ob er kein Geld in Scheinen nicht in der Hand hat oder elektronisch die Ziffer 0,0 aufm Monitor stehen hat. Ist dann ja auch Wurst, oder? Wer jammert hier also wieder? Die wos haben! Denkt mal drüber nach. Und ich zahle ja auch gerne in bar. Aber wenns nicht geht, elektronisch zahlen ist auch kein Hexenwerk. Und die Puffs werden ohnehin anonym gelistet auf dem Kontoauszug.