23.02.2016, 21:26
(23.02.2016, 18:21)michael2 schrieb: PS: Die Homepage von transferwise sieht gut aus, werde das mal beobachten und gegebenenfalls . Erfahrungen hier posten. Es scheint aber so dass ein genauer Betrag in Fremdwährung nicht eingegeben werden kann. Zumindest in der Vorschau auf deren Seite. ...
Must auif das Schloss hinter dem Betrag klicken dann schaltet es um

Das Prinzip im Erklärvideo ist schlüssig, nur kostet das Vorhalten von "Liquidität" in den jeweiligen Landeeswährungen auch was, daher gehts natürlich nicht ohne Gebühren ... Noch geringere gebühren ginge nur wenn es nach Prinzip einer Tauschbörse 1:1 funktionieren würde, wo man warten muss bis man den Tauschpartner hat.
Funktionsweise (Wenn sich das Tauschpaar gefunden hat):
A aus DE will Geld an B aus TH überweisen und C aus TH will Geld an D aus DE überweisen.

Stattdessen Überweist A an D und C an B zu den jeweilig günstigeren inländischen Gebühren.
transferwise möchte das entzerren und in der Erwartung, dass sich die jeweiligen Cashpools mehr oder weniger gleichmäßig selbständig wieder füllen die eigenen Kosten gering halten. Gut wenns funktioniert...
Ansonsten hats bei mir i.d.R. auch immer funktioniert mit Tageskurs umrechnen etwas aufrunden Euro mit Option "alle Gebühren zu Lasten Auftraggeber" überweisen und gut... Und was solls wenn dann statt 1000 Baht mal 1023 ankommen?
Meine Bank hatte leider nicht die Option Baht zu überweisen, dafür wwaren die Gebühren noch günstiger als bei der Postbank.
Die deutsche Bank hingegen langt wohl sehr kräftig zu

... und in der allergrößten Not gibts ja auch noch Western Union :-p
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955