07.02.2016, 19:38
@ Brustmolch
Danke fuer dein Zutrauen, daß ich als Einzelperson die Kultur zum Wanken bringen könnte.
NEIN, das will und kann ich nicht.
Vielmehr ist es der mainstream, der unserer Sprachenentwicklung mehr Aufmerksamkeit widmet.
Die soziale Kompetenz hat in der Sprache und im geschriebenen Wort zunehmend an Bedeutung gewonnen.Inwieweit dies förderlich ist, soll jede( r) selbst entscheiden.
Denn dann kommen so Worthülsen wie " Rotationseuropäerbaron" zu Stande. Das muss nicht sein.
Aber die Entwicklung der Sprache reflektiert auch stets den jeweiligen Zeitgeist. Früher sagte man z.B. "Fräulein", heute ist das verpönt und ggfs. diskriminierend.
Danke fuer dein Zutrauen, daß ich als Einzelperson die Kultur zum Wanken bringen könnte.
NEIN, das will und kann ich nicht.
Vielmehr ist es der mainstream, der unserer Sprachenentwicklung mehr Aufmerksamkeit widmet.
Die soziale Kompetenz hat in der Sprache und im geschriebenen Wort zunehmend an Bedeutung gewonnen.Inwieweit dies förderlich ist, soll jede( r) selbst entscheiden.
Denn dann kommen so Worthülsen wie " Rotationseuropäerbaron" zu Stande. Das muss nicht sein.
Aber die Entwicklung der Sprache reflektiert auch stets den jeweiligen Zeitgeist. Früher sagte man z.B. "Fräulein", heute ist das verpönt und ggfs. diskriminierend.