Bezahlungsart: bar, Kreditkarte, smartphone
Das Grundproblem beim Bezahlen mit Karte ist die immer gegebene Anfälligkeit für Datenmisbrauch in jeglicher Form:
- Der Kartenherausgeber sammelt und erstellt ein Kundenprofil, das u.U. weiterverkauft wird.
- Die Unternehmen bei denen mit Karte bezahlt wird machen selbiges, durch die Karte sind die Kunden eindeutig identifizierbar.
- Hacker im Internet brechen bevorzugt in die Systeme bei den Handelsunternehmen ein und greifen sich die Daten ab, in vielen Fällen komplette Kartendaten wie Inhaber-Name, Kartenunternehmen, Karternnummer, Gültigkeitsdauer und im Worst Case sogar die Sicherheitsnummer. Das Ende vom Lied ist dann Ärger mit dem Kartenunternehmen ob man nun einen bestimmten Einkauf getätigt hat oder nicht.
- Irgendwer verdient sich ein Zubrot und manipuliert den Rechner an dem das Kartenlesegerät angeschlossen ist oder das Lesegerät selbst, Resultat wie beim Punkt zuvor.

Im Ausland kann ich nur zum Einsatz von Debitkarten raten, also Guthabenkarten. Ist kein Guthaben mehr auf dem Kartenkonto, kann auch niemand mehr was klauen. Dodgy Das Problem besteht grundsätzlich auch hierzulande, nur sind hier die Unternehmen in der Regel etwas sicherheitsbewusster.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
Es bedanken sich: peterPowers,basdor,Mr. Longtime,Fritz1


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bezahlungsart: bar, Kreditkarte, smartphone - von my2cents - 15.05.2015, 16:57