Wo hat er denn geschrieben, dass er sie VORM Kreisel und SONNTAGS aufgegabelt hat???
gegen die Datenerfassung aus genanntem Grund hätte ich mich gewehrt, ich wüsste nicht, dass es solch eine Regelung gibt.
Nein, zu viel Personal hat die Stadt Saarbrücken garantiert nicht, aber die klare Anweisung durch verstärkte Präsenz potentiellen Kunden den (Angst)schweiß auf die Stirn zu treiben oder gleich ganz die Tour zu versauen.
Ich bin letztens von der Metzer Str. ins Deutschmühlental abgebogen und da hat eine Streife in der Einfahrt zum Parkplatz gestanden - rundherum 4 oder 5 DL. Als ich 10min. später wieder vorbei fuhr waren alle weg, auch die beiden in der Bushaltestelle gegenüber.
Die Kontrolle, ob die Sperrgebiete eingehalten werden gehört dazu und finde ich auch richtig. Doch wenn Autofahrer durch halb Saarbrücken verfolgt werden grenzt das schon an Nötigung, vor allem wenns Zivile sind. Da könnte ja weis Gott wer in dem Karren sitzen. Auch dass DL von Plätzen verscheucht werden an denen sie laut Verordnung stehen dürfen wird die Prostitution in SB garantiert nicht verschwinden lassen. Dafür läuft das Geschäft wohl viel zu gut.
Witzig finde ich aber, dass im Deutschmühlental in den ausgewiesenen Bereichen "Achtung Fußgänger!"-schilder aufgestellt sind.
Als nächstes kommen wohl noch neue Straßenlampen dazu.....

gegen die Datenerfassung aus genanntem Grund hätte ich mich gewehrt, ich wüsste nicht, dass es solch eine Regelung gibt.
Nein, zu viel Personal hat die Stadt Saarbrücken garantiert nicht, aber die klare Anweisung durch verstärkte Präsenz potentiellen Kunden den (Angst)schweiß auf die Stirn zu treiben oder gleich ganz die Tour zu versauen.
Ich bin letztens von der Metzer Str. ins Deutschmühlental abgebogen und da hat eine Streife in der Einfahrt zum Parkplatz gestanden - rundherum 4 oder 5 DL. Als ich 10min. später wieder vorbei fuhr waren alle weg, auch die beiden in der Bushaltestelle gegenüber.
Die Kontrolle, ob die Sperrgebiete eingehalten werden gehört dazu und finde ich auch richtig. Doch wenn Autofahrer durch halb Saarbrücken verfolgt werden grenzt das schon an Nötigung, vor allem wenns Zivile sind. Da könnte ja weis Gott wer in dem Karren sitzen. Auch dass DL von Plätzen verscheucht werden an denen sie laut Verordnung stehen dürfen wird die Prostitution in SB garantiert nicht verschwinden lassen. Dafür läuft das Geschäft wohl viel zu gut.
Witzig finde ich aber, dass im Deutschmühlental in den ausgewiesenen Bereichen "Achtung Fußgänger!"-schilder aufgestellt sind.
