Die Bruchstraße: Ein Mythos im Wandel
Die Aussage der Polizei kann ich nicht so ganz verstehen,denn sie kehren es doch irgendwie unter den Tisch.
Ok.es ist auch ruhiger geworden seit 80% der Frauen ohne Luden anschaffen.

Aber das Umfeld ist immer noch sehr mieß.

Am Wochenende tummeln sich immer noch besoffene aus der naheligenden Russendisco auf der Bruchstraße,was nicht gerade den Umsatz der Frauen anhebt.
Oft habe ich schon gehört das die Frauen nicht mehr nach 22- bzw. 23 Uhr anschaffen wollen,um der Sache aus dem Weg zu gehen.

Die Polizei verschließt die Augen,oder trägt einfach Scheuklappen.

Wie oft habe ich z.B. schon beobachten wie die herumlaufenden Schwarzafrikaner dort ihren Stoff unter die Leute bringen und das schon in einer so offenen und für jeden ersichtlichen Art.

Präsenz zeigen durch zweimal am Tage mit dem Streifenwagen durch die Straße zu fahren ist auch nicht der richtige Weg.

Ansonsten bewegt sich auch nicht wirklich viel dagegen
Wer nicht zum Blumenladen läuft, hat seine eigenen Rosen im Garten! 
Zitieren
Es bedanken sich: Elmar2000,limbo,grifi


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Bruchstraße: Ein Mythos im Wandel - von Klark-Kent - 26.06.2014, 09:29