06.03.2014, 13:53
Manchmal hilft es, systematisch vorzugehen.
Fange wir also mal beim "abschmierenden" VLC-Player an.
1. Wie äußert sich das "abschmieren"? Bekommst Du 'ne Fehlermeldung oder 'ne allgemeine Schutzverletzung?
2. Bei welchen Dateiformaten tritt das auf? Nur flash-videos (.flv) oder auch bei .mp4, .m4v, .mov und .avi?
3. VLC protokolliert Abstürze (FAQ:"VLC crashes"). Gibt es eine solche crashdump-Datei auf Deinem Rechner, und wenn ja, was steht drin?
Ich gehe übrigens davon aus, das Du alle Updates von Microsoft und Adobe eingespielt hast, und das vor allem auch die aktuellsten Gafikkarten-Treiber installiert sind. Falls nicht weisst Du ja, was Du zu tun hast...
Und ja, 20% freier Platz auf der Festplatte sind keine schlechte Idee.
Gruß,
Wanker (der das letzte mal Windows vor über 10 Jahren benutzt hat)
Fange wir also mal beim "abschmierenden" VLC-Player an.
1. Wie äußert sich das "abschmieren"? Bekommst Du 'ne Fehlermeldung oder 'ne allgemeine Schutzverletzung?
2. Bei welchen Dateiformaten tritt das auf? Nur flash-videos (.flv) oder auch bei .mp4, .m4v, .mov und .avi?
3. VLC protokolliert Abstürze (FAQ:"VLC crashes"). Gibt es eine solche crashdump-Datei auf Deinem Rechner, und wenn ja, was steht drin?
Ich gehe übrigens davon aus, das Du alle Updates von Microsoft und Adobe eingespielt hast, und das vor allem auch die aktuellsten Gafikkarten-Treiber installiert sind. Falls nicht weisst Du ja, was Du zu tun hast...

Und ja, 20% freier Platz auf der Festplatte sind keine schlechte Idee.
Gruß,
Wanker (der das letzte mal Windows vor über 10 Jahren benutzt hat)