04.03.2014, 21:00
Ausflug in die Nostalgie...
Ach ja, mir denkt noch die schöne Zeit, Mitte der 90'er: Gerade erwachsen geworden, Urlaub auf den Kanaren, den Cassettenrecorder für den Balkon, den Walkman für Strand und Pool. Obwohl, als ich mich da umgeschaut habe, war ich auch schon wieder ein Exot: Discman war der letzte Schrei. Aber: Mein Sony-Teil war für Jahren schweineteuer - und läuft aber immer noch wie ne 1. Also warum wegwerfen ? CD hatte ich bis dahin nur an meiner Kompaktanlage daheim. Das musste reichen.
Es war schön, nachts auf dem Balkon, mit dem Urlaubsflirt (nicht nur) im Arm, im Hintergrund lief Bob Marley "Is it Love" - auf Tonband. Und andere schöne Schnulzen, auf Tonband vorher schon daheim gemixt...
Fernab waren Smartphones, Internet, Twitter und Facebook. Man hat sich noch mit sich selbst, und miteinander beschäftigt. Und es war schööön !
Später, zurück in der Heimat, bekam die Urlaubs-Herzensdame selbstverständlich noch einen altmodischen, handgeschriebenen Brief, mitsamt Fotos, und einer Cassette mit den Liedern, mit welchen man im Urlaub traute Zweisamkeit genossen hatte...
Vorher musste man natürlich geduldig warten, bis die Fotos im Labor fertig entwickelt waren...das hat schon mal zwei-drei Tage gedauert...
Ach, diese Zeit kommt nie wieder...alles immer schneller, hektischer, jederzeit verfügbar. Mix-Tapes oder -CDs, Papier-Fotos, erkläre das mal den jungen Leuten, die einfach alles an eine WhatsApp-Nachricht klemmen...
Ich finde das alles total unromantisch...
Wer weiß, vielleicht kommt demnächst doch noch dieser klinisch reine Cyber-Sex, bei denen man gar nicht mehr mit einer anderen real existierenden Person verkehren muß, um seine Befriedigung zu haben.
Eine zweite Person beim Sex ? - Lästig !
Letztens war in einem Sonntags-Anzeige-Käseblatt die Umfrage: Zocken Sie auf ihrem Handy ?
Und die hauptsächlich befragten Kiddies: "Selbstverständlich." Dies und jenes Spiel... "ein guter Zeitvertreib, wenn mir langweilig ist."
Was ist nur aus der Jugend geworden: Wir hatten damals kein Smartphone, aber auch keine Langeweile. Und falls uns doch mal langweilig war, was haben wir gemacht: Bushaltestellen beschmiert und Mitschüler verdroschen...
Heute schickt man sich ja nur noch ne Message: "Ey, isch fick deine Mudda, Alda !" 
Zur oben genannten Umfrage: Eigentlich wäre folgende Formulierung angebrachter: "Telefonieren Sie (noch) mit Ihrem Handy ?"
Ach ja, mir denkt noch die schöne Zeit, Mitte der 90'er: Gerade erwachsen geworden, Urlaub auf den Kanaren, den Cassettenrecorder für den Balkon, den Walkman für Strand und Pool. Obwohl, als ich mich da umgeschaut habe, war ich auch schon wieder ein Exot: Discman war der letzte Schrei. Aber: Mein Sony-Teil war für Jahren schweineteuer - und läuft aber immer noch wie ne 1. Also warum wegwerfen ? CD hatte ich bis dahin nur an meiner Kompaktanlage daheim. Das musste reichen.
Es war schön, nachts auf dem Balkon, mit dem Urlaubsflirt (nicht nur) im Arm, im Hintergrund lief Bob Marley "Is it Love" - auf Tonband. Und andere schöne Schnulzen, auf Tonband vorher schon daheim gemixt...
Fernab waren Smartphones, Internet, Twitter und Facebook. Man hat sich noch mit sich selbst, und miteinander beschäftigt. Und es war schööön !

Später, zurück in der Heimat, bekam die Urlaubs-Herzensdame selbstverständlich noch einen altmodischen, handgeschriebenen Brief, mitsamt Fotos, und einer Cassette mit den Liedern, mit welchen man im Urlaub traute Zweisamkeit genossen hatte...
Vorher musste man natürlich geduldig warten, bis die Fotos im Labor fertig entwickelt waren...das hat schon mal zwei-drei Tage gedauert...
Ach, diese Zeit kommt nie wieder...alles immer schneller, hektischer, jederzeit verfügbar. Mix-Tapes oder -CDs, Papier-Fotos, erkläre das mal den jungen Leuten, die einfach alles an eine WhatsApp-Nachricht klemmen...
Ich finde das alles total unromantisch...

Wer weiß, vielleicht kommt demnächst doch noch dieser klinisch reine Cyber-Sex, bei denen man gar nicht mehr mit einer anderen real existierenden Person verkehren muß, um seine Befriedigung zu haben.
Eine zweite Person beim Sex ? - Lästig !
Letztens war in einem Sonntags-Anzeige-Käseblatt die Umfrage: Zocken Sie auf ihrem Handy ?
Und die hauptsächlich befragten Kiddies: "Selbstverständlich." Dies und jenes Spiel... "ein guter Zeitvertreib, wenn mir langweilig ist."
Was ist nur aus der Jugend geworden: Wir hatten damals kein Smartphone, aber auch keine Langeweile. Und falls uns doch mal langweilig war, was haben wir gemacht: Bushaltestellen beschmiert und Mitschüler verdroschen...


Zur oben genannten Umfrage: Eigentlich wäre folgende Formulierung angebrachter: "Telefonieren Sie (noch) mit Ihrem Handy ?"
