Ich glaub, ich werde so langsam alt...
Klar hat das ganze 2 Seiten, nur sollten auch die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden und nicht vorwiegend die der "Alles neu, alles geil, was jucken mich Privatssphäre und Gängelung Zombie"-Generation.

Das Argument Akkulaufzeiten ist so eine Scheingeschichte. Einfach mal am Markt umschauen, Geräte mit hohen Laufzeiten gibts genug. Ein Musik-Player mit Laufzeiten unter 40h kommt mir nicht ins Haus. Das sollte für 1 Woche Urlaub langen. Und selbst dann langt der Firmen-Laptop, den ich sowieso immer mit dabei habe, als Ladestation. Habe gerade erst einen neuen Player gekauft, weil nach über 10 Jahren der Akku des alten so langsam die Grätsche macht. Gar nicht mal so einfach ein Gerät zu finden, das keine Touchbedienung, einen Micro-/SD-Slot und eine klares Benutzermenue hat, mehrere Formate inklusive Ogg und Flac unterstützt, und obendrein noch groß genug für eine vernünftige Bedienung nebenher ist...

Ich will einfach nur ein simples Mobiltelefon, das genau die Funktionen bietet, die ich will: Alphanumerische Tastatur für Notizen unterwegs, eine ab Werk integrierte, zumindest rudimentäre Office-Suite für die ich nichts extra bezahlen muss und eine hohe Laufzeit. Für Kontakte zu Freunden langt mir telefonische Erreichbarkeit, Mail und bei einigen ein Messenger und den will ich nicht auf dem Telefon, wer mich permanent erreichen will soll mich anrufen, dafür ist das Teil 24x7 an. Mails lese und beantworte ich grundsätzlich auf dem Laptop oder Rechner.
Smart-TV? Brauch ich nicht, ich habe 2 Raspberry Pi mit OpenElec und die telefonieren nur für Software Updates und Abrufen der CD-DB und Movie-DB nach draußen...
Gängelung durch den Provider in Form eines Zwangsrouters? Brauch ich auch nicht, ich habe gerne Kontrolle über meine Infrastruktur samt eigenem DSL-Modem und eigenem Router, beide so gekonft wie ich es will.
Gängelung durch den Kabelanbierer in Form eines HD-Receivers von selbigem, der die Aufnahmen auf dem Gerät einkaserniert? Brauch ich auch nicht, ich habe einen Receiver, der in einem wandelbaren Format auf USB-Geräte aufnimmt.
Selbiges beim ebook-Reader. Ich lasse mir nicht von einem Anbieter mit proprietärem Format vorschreiben, was ich lesen darf und was nicht oder gar nachträglich ein gekauftes ebook remote löschen. Ergo kaufe ich ein Konkurrenzprodukt, das meine Anforderungen erfüllt. Gäbe es keine entsprechenden Alternativen, hätte ich keinen Reader.

1&1 wird wohl demnächst die Kündigung für meinen langjährigen ProMail-Account erhalten, wenn die mich nochmal mit Fake-Warnungen wegen meinem Adblocker nerven. Ich kann ja verstehen, dass die bei ihren kostenlos-Kunden von der Werbung leben aber dann sollen die sich gefälligst eine Lösung einfallen lassen bei der ich als zahlender Kunde nichts davon mitbekomme. Werbung geht mir generell am Arsch vorbei, ich reagiere nicht darauf, also wieso soll ich Bandbreite für deren Download verschwenden?

Ist das zu viel verlangt? Ja, ich weiß: Igitt, ein aufgeklärter, kritischer, selbstbestimmter und konsequenter Kunde, der weiß was er will und was nicht. Ich bin schon ein seltsames, vom Aussterben bedrohtes Fossil, schade eigentlich... Dodgy
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
Es bedanken sich: pandabär,siola,Gummibär


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich glaub, ich werde so langsam alt... - von my2cents - 03.03.2014, 10:27