...à propos "alt werden":
Eben begegnete mir ein Smartphone-Werbespot, der Reklame machte mit
1. Ich hab mir vor fünf Jahren ganz stolz endlich eine Digitalkamera angeschafft, Markengerät, mit 8,2 MP.
2. Eine zeitlang hatte ich sogar auch ein Navigationsgerät, das leider ziemlich schnell in die Brüche ging...seitdem tuts auch wieder etwas ganz analoges, falls ich mal in fremden Gefilden unterwegs bin: Ein Shell-Straßenatlas. Zur Not was halbdigitales: Routenplaner per Internet. Fuktioniert auch wunderbar - und ich werde auch nicht versehentlich UNTER eine Autobahnbrücke geleitet.
3. Mein etwa drei Jahre altes Mobiltelefon ist zwar theoretisch internetfähig, diese Funktion nutze ich aber nicht. Es besitzt zudem eine Kamera mit 3,2 MP. Doch wozu sollte ich das nutzen, ich habe doch eine Digitalcam mit 8,2 MP. -protz-
4. Doch letztens wollte ich mir eine neue Speicherkarte für die Kamera kaufen. Da sagte man mir, mein Gerät unterstütze leider kein aktuelles SDHC-Speicherkartenformat mehr. Ich solle mir doch ne neue Kamera kaufen. Oder gleich ein neues Smartphone. Fotoapparate seien "outdated".
Wozu ne Digicam, bei Smartphones mit 21 MP ?
Entsprechend: Warum ein 'altmodisches' Navi ?
Ist es nicht schlimm, wenn man heutzutage eigentlich noch brauchbare Geräte einfach auf den Müll schmeißen soll, nur weil irgendetwas nicht mehr "kompatibel" ist ? Ist über fünf Jahre schon alt ? Meines Papas Kameramodelle (okay, die Geräte waren auch etwas hochwertiger) funktionieren nach 20 Jahren immer noch einwandfrei. Bloß müsste man da nen Papierfilm einlegen. Diese gibts ja so gut wie gar nicht mehr.
Letztens ging mein Desktop-PC in die Knie:
Mein prima Laser-Drucker läßt sich leider nicht mehr an mein neues Notebook anschließen...Verdammt, das hatte ich beim Kauf nicht bedacht...
Und wie ich jetzt erst feststellte, hat mein vier Jahre alter LCD-TV noch nicht mal nen USB-Anschluß. Geschweige denn HDMI (was auch immer das sein soll). Scart reichte mir bisher immer...für meinen VHS-Recorder und DVD-Player...
Ich komm da nicht mehr mit, mit dieser rasanten Entwicklung.
Es scheint so: Wenn ich mich endlich mal durchringe, etwas (neu) anzuschaffen, ist es schon wieder aus der Mode.
Bin ich altmodisch, bin ich hinter dem Mond ?
Was zum Teufel ist nun VDSL ? Mein Anschluß funktioniert doch soweit.
Ich kann mit diesem Tempo leider nicht mithalten...
Vielleicht könnte ich es mir aber leisten, wenn ich nicht soviel Kohle für diesen blöden PaySex liegen lassen würde...
Doch da gibts wenigstens ne verlässliche Konstante:
"Loch ist Loch: Bitte Penis einführen."
Klappt immer, zu allen Zeiten, und ohne (wesentliche) Kompatibilitätsprobleme.
Obwohl, wenn man nicht mal mehr mit den Mädels in den Clubs bei solchen Technik-Themen mitreden kann...?
...die stehn doch alle auf Facebook, Twitter, WhatsApp,
Tablet und dieses ganze sonstige moderne
Technik-Gedöhns...
Pb,
...irgendwie gerade frustriert...
Eben begegnete mir ein Smartphone-Werbespot, der Reklame machte mit
Zitat:"kompromisslose 20,7 Megapixel"
1. Ich hab mir vor fünf Jahren ganz stolz endlich eine Digitalkamera angeschafft, Markengerät, mit 8,2 MP.
2. Eine zeitlang hatte ich sogar auch ein Navigationsgerät, das leider ziemlich schnell in die Brüche ging...seitdem tuts auch wieder etwas ganz analoges, falls ich mal in fremden Gefilden unterwegs bin: Ein Shell-Straßenatlas. Zur Not was halbdigitales: Routenplaner per Internet. Fuktioniert auch wunderbar - und ich werde auch nicht versehentlich UNTER eine Autobahnbrücke geleitet.
3. Mein etwa drei Jahre altes Mobiltelefon ist zwar theoretisch internetfähig, diese Funktion nutze ich aber nicht. Es besitzt zudem eine Kamera mit 3,2 MP. Doch wozu sollte ich das nutzen, ich habe doch eine Digitalcam mit 8,2 MP. -protz-
4. Doch letztens wollte ich mir eine neue Speicherkarte für die Kamera kaufen. Da sagte man mir, mein Gerät unterstütze leider kein aktuelles SDHC-Speicherkartenformat mehr. Ich solle mir doch ne neue Kamera kaufen. Oder gleich ein neues Smartphone. Fotoapparate seien "outdated".

Wozu ne Digicam, bei Smartphones mit 21 MP ?
Entsprechend: Warum ein 'altmodisches' Navi ?
Ist es nicht schlimm, wenn man heutzutage eigentlich noch brauchbare Geräte einfach auf den Müll schmeißen soll, nur weil irgendetwas nicht mehr "kompatibel" ist ? Ist über fünf Jahre schon alt ? Meines Papas Kameramodelle (okay, die Geräte waren auch etwas hochwertiger) funktionieren nach 20 Jahren immer noch einwandfrei. Bloß müsste man da nen Papierfilm einlegen. Diese gibts ja so gut wie gar nicht mehr.
Letztens ging mein Desktop-PC in die Knie:
Mein prima Laser-Drucker läßt sich leider nicht mehr an mein neues Notebook anschließen...Verdammt, das hatte ich beim Kauf nicht bedacht...

Und wie ich jetzt erst feststellte, hat mein vier Jahre alter LCD-TV noch nicht mal nen USB-Anschluß. Geschweige denn HDMI (was auch immer das sein soll). Scart reichte mir bisher immer...für meinen VHS-Recorder und DVD-Player...
Ich komm da nicht mehr mit, mit dieser rasanten Entwicklung.

Es scheint so: Wenn ich mich endlich mal durchringe, etwas (neu) anzuschaffen, ist es schon wieder aus der Mode.

Bin ich altmodisch, bin ich hinter dem Mond ?
Was zum Teufel ist nun VDSL ? Mein Anschluß funktioniert doch soweit.

Ich kann mit diesem Tempo leider nicht mithalten...
Vielleicht könnte ich es mir aber leisten, wenn ich nicht soviel Kohle für diesen blöden PaySex liegen lassen würde...

Doch da gibts wenigstens ne verlässliche Konstante:
"Loch ist Loch: Bitte Penis einführen."
Klappt immer, zu allen Zeiten, und ohne (wesentliche) Kompatibilitätsprobleme.

Obwohl, wenn man nicht mal mehr mit den Mädels in den Clubs bei solchen Technik-Themen mitreden kann...?
...die stehn doch alle auf Facebook, Twitter, WhatsApp,
Tablet und dieses ganze sonstige moderne
Technik-Gedöhns...

Pb,
...irgendwie gerade frustriert...
