22.02.2014, 21:48
Es stimmt schon. Ich merke es bei den Auswärtsfahrten mit jedermenschs Lieblingsverein, der ja derzeit seine Auswärtsspiele auch im Ausland bestreitet.
Ein paar Floskeln in der Landessprache machen vieles einfacher. Und sei es nur, dass der Gesprächspartner sich auch etwas mehr Mühe im Umgang mit mir als Kunden gibt. Das galt in Israel, Frankreich und auch in Portugal.
Da das Forum aber auch beliebig viele Unterforen/-bereiche zulässt, wäre es doch schon mal ein Anfang, wenn wir hier gemeinsam eine Art Vokabelsammlung anlegen würden.
Ein Thread für jede gängige Sprache und einen Absatz für jede Floskel oder Vokabel.
Am Anfang sollten dann solche Standards wie Begrüßungsformeln, ja, nein, Danke und Bitte stehen.
Ich würde ja den Anfang machen, aber leider habe ich in den Sprachen, die mir hier so vorschweben keinerlei Kenntnisse.
Wenn das aber auf allgemeine Zustimmung stößt könnte ich das eventuell für Englisch aufbereiten.
Was meint Ihr?
Bart, der demnächst vielleicht fremdsprachlich bucht. ;-)
Ein paar Floskeln in der Landessprache machen vieles einfacher. Und sei es nur, dass der Gesprächspartner sich auch etwas mehr Mühe im Umgang mit mir als Kunden gibt. Das galt in Israel, Frankreich und auch in Portugal.
Da das Forum aber auch beliebig viele Unterforen/-bereiche zulässt, wäre es doch schon mal ein Anfang, wenn wir hier gemeinsam eine Art Vokabelsammlung anlegen würden.
Ein Thread für jede gängige Sprache und einen Absatz für jede Floskel oder Vokabel.
Am Anfang sollten dann solche Standards wie Begrüßungsformeln, ja, nein, Danke und Bitte stehen.
Ich würde ja den Anfang machen, aber leider habe ich in den Sprachen, die mir hier so vorschweben keinerlei Kenntnisse.
Wenn das aber auf allgemeine Zustimmung stößt könnte ich das eventuell für Englisch aufbereiten.
Was meint Ihr?
Bart, der demnächst vielleicht fremdsprachlich bucht. ;-)
Sex ist eine reine Kopfsache, Schatz.
Ok, dann mach schon mal den Mund auf!
Ok, dann mach schon mal den Mund auf!