21.02.2014, 12:59
Ich bin gerne "verdächtig", habe kein "Smart"phone, bin in keinem sozialen Netzwerk, auch nicht bei Twitter und co., habe kein "Smart"-TV, keinen Blue-Ray Player, kein Sky-Abo und sorge dafür, dass die Geräte hier nur das zwingend notwendige mit ihren Erzeugern brabbeln.
Mir kommt kein Telefon ins Haus, das einen auf eierlegende Wollmilchsau macht aber nichts davon so gut kann wie die herkömmlichen Geräte für den jeweiligen Zweck. Surfen ist je nach Seite ein derbes Geduldsspiel, jede Kompaktkamera für schlappe 60 Eus macht bessere Bilder mit echtem optischen Zoom und hat zumindest einen halbwegs brauchbaren Blitz. Macht mal ein Bild mit dem Smartphone und dann mit einer Kompaktkamera und übertragt diese auf einen PC mit richtigem Monitor, dann wisst ihr was ich meine. Selbst telefonieren wird zum Glücksspiel, Touchscreens sei Dank. Mal eben das Telefon zwischen Kopf und Schulter einklemmen ist nicht mehr, wenns dumm läuft ist das Gespräch weggetoucht. Passiert einem Bekannten von mir mit seinem Galaxy regelmäßig.
Smartphones sind klassische Kombigeräte mit den üblichen negativen Eigenschaften von Kombigeräten. Die entsprechenden Einzelgeräte sind in Summe zwar teurer, schwerer und größer aber auch technisch überlegen.
Sicherheit, Privatsphäre und Zuverlässigkeit haben bei mir höchste Priorität. Telefone, die einen über Apps ausspionieren oder die angreifbar sind, weil der Hersteller lange bekannte Sicherheitslücken im Betriebssystem nicht patcht? Nicht mit mir, ich muss nicht jeden Müll mitmachen. Ich bilde mir durch lesen und ggf. in die Hand nehmen meine Meinung und weiß worum es geht, das langt. Mit Ausnahme von den ganzen Schrottformaten in der Glotze, die brauch ich nicht anschauen um zu wissen, dass es Sondermüll ist in dem sich die Leute freiwillig zum Affen machen.
Hände hoch, wer sich noch an die Handygenerationen erinnern kann, bei denen man erst mal überlegen musste, wo man das Ladegerät nach dem letzten Laden hingepackt hat, weil es so lange her war...
Mir kommt kein Telefon ins Haus, das einen auf eierlegende Wollmilchsau macht aber nichts davon so gut kann wie die herkömmlichen Geräte für den jeweiligen Zweck. Surfen ist je nach Seite ein derbes Geduldsspiel, jede Kompaktkamera für schlappe 60 Eus macht bessere Bilder mit echtem optischen Zoom und hat zumindest einen halbwegs brauchbaren Blitz. Macht mal ein Bild mit dem Smartphone und dann mit einer Kompaktkamera und übertragt diese auf einen PC mit richtigem Monitor, dann wisst ihr was ich meine. Selbst telefonieren wird zum Glücksspiel, Touchscreens sei Dank. Mal eben das Telefon zwischen Kopf und Schulter einklemmen ist nicht mehr, wenns dumm läuft ist das Gespräch weggetoucht. Passiert einem Bekannten von mir mit seinem Galaxy regelmäßig.

Sicherheit, Privatsphäre und Zuverlässigkeit haben bei mir höchste Priorität. Telefone, die einen über Apps ausspionieren oder die angreifbar sind, weil der Hersteller lange bekannte Sicherheitslücken im Betriebssystem nicht patcht? Nicht mit mir, ich muss nicht jeden Müll mitmachen. Ich bilde mir durch lesen und ggf. in die Hand nehmen meine Meinung und weiß worum es geht, das langt. Mit Ausnahme von den ganzen Schrottformaten in der Glotze, die brauch ich nicht anschauen um zu wissen, dass es Sondermüll ist in dem sich die Leute freiwillig zum Affen machen.
Hände hoch, wer sich noch an die Handygenerationen erinnern kann, bei denen man erst mal überlegen musste, wo man das Ladegerät nach dem letzten Laden hingepackt hat, weil es so lange her war...

Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)