21.02.2014, 10:46
Interessanter Beitrag, pandabär, besonders das mit der Stasi sage ich auch immer,
die lachen sich kaputt, mit welcher Mühe die früher ihre Leute ausspioniert haben
heute bekommt der Staat das freiwillig frei Haus geliefert
.
Übrigends sind das nich nur die Smart Phones, die Daten von uns weitergeben,
sondern auch unsere geliebten Flachbildfernseher, oder Smart-TV, sofern sie am Netz sind.
Whatts App nutze ich auch, hat den Vorteil, dass man nicht mehr auf 160 Zeichen begrenzt ist
und auch schöne Sauereinen mitschicken kann, also die, die man früher per E-Mail verschickt hat.
Wenn da noch PP laufen würde, wäre es perfekt
FB hab ich bisher boykottiert, nicht wegen Überwachung, sondern wegen dem Müll der da meistens gepostet wird.
Hier ist mein Morgenhäufchen, drei perfekte Kringel mit Spitze...KLICK, gefällt mir...!!!
Irgendwann wird man dort mitmachen müssen, weil einige Informationen nur noch da eingestellt sind,
Bsp unser Sportverein, der die Wettkampftermine als ersten bei FB reinstellt, irgendwann vielleicht nur noch.
Wenn man sich neuen Techniken verschließt, dann verpasst man den Zug der Zeit und kann irgendwann nicht mehr mitreden.
Wenn man jedoch viel zu schnell auf alles aufspringt und Technologien nutzt, die man nicht versteht,
dann kann das auch nach hinten losgehen, dann stehen die Bilder für immer im Netz, auf denen man zu sehen ist,
wie man besoffen neben das Klo kotzt...und der Personalchef freut sich 15 Jahre später darüber
.
Oder die pubertierende 14 Jährige, die ein Bild von ihren ersten Knospen stolz an die Freundin schicken will,
das dann, weil sie zu blöd ist, die richtige Adresse anzuklicken, beim Klassenkasper landet,
der das schön verteilt, und die Kleine hockt dann heulend zu Hause und erzählt was von Cybermobbing.
memphis, der nicht jeden Hype mitmacht
die lachen sich kaputt, mit welcher Mühe die früher ihre Leute ausspioniert haben
heute bekommt der Staat das freiwillig frei Haus geliefert

Übrigends sind das nich nur die Smart Phones, die Daten von uns weitergeben,
sondern auch unsere geliebten Flachbildfernseher, oder Smart-TV, sofern sie am Netz sind.
Whatts App nutze ich auch, hat den Vorteil, dass man nicht mehr auf 160 Zeichen begrenzt ist
und auch schöne Sauereinen mitschicken kann, also die, die man früher per E-Mail verschickt hat.
Wenn da noch PP laufen würde, wäre es perfekt

FB hab ich bisher boykottiert, nicht wegen Überwachung, sondern wegen dem Müll der da meistens gepostet wird.
Hier ist mein Morgenhäufchen, drei perfekte Kringel mit Spitze...KLICK, gefällt mir...!!!

Irgendwann wird man dort mitmachen müssen, weil einige Informationen nur noch da eingestellt sind,
Bsp unser Sportverein, der die Wettkampftermine als ersten bei FB reinstellt, irgendwann vielleicht nur noch.
Wenn man sich neuen Techniken verschließt, dann verpasst man den Zug der Zeit und kann irgendwann nicht mehr mitreden.
Wenn man jedoch viel zu schnell auf alles aufspringt und Technologien nutzt, die man nicht versteht,
dann kann das auch nach hinten losgehen, dann stehen die Bilder für immer im Netz, auf denen man zu sehen ist,
wie man besoffen neben das Klo kotzt...und der Personalchef freut sich 15 Jahre später darüber

Oder die pubertierende 14 Jährige, die ein Bild von ihren ersten Knospen stolz an die Freundin schicken will,
das dann, weil sie zu blöd ist, die richtige Adresse anzuklicken, beim Klassenkasper landet,
der das schön verteilt, und die Kleine hockt dann heulend zu Hause und erzählt was von Cybermobbing.
memphis, der nicht jeden Hype mitmacht