Alice Schwarzer - eine moralische Instanz der deutschen Presse?
Der Artikel ist verdient. Wer tingelt denn seit Jahren von Talkshow zu Talkshow und verbreitet unbewiesene Behauptungen wie ein Marktschreier? Sie hat sich auf die Art zu einer Person des öffentlichen Interesses gemacht. Dass die Presse bei bekannt gewordenen Verfehlungen eben diese publiziert ist nun wirklich nichts ungewöhnliches. Damit musste sie rechnen.

Ihr Vorwurf bezüglich Verletzung des Steuergeheimnisses ist im übrigen nicht dem Spiegel zu machen, der die Information in die breite Masse getragen hat, sondern der/mjenigen, die/der die Informationen an die Presse weitergegeben hat. Diese Person hat letztendlich das Steuergeheimnis verletzt. Aber wie üblich wird auf den Überbringer der schlechten Nachricht eingedroschen. Klugen Menschen sei Dank haben wir noch so etwas wie Informantenschutz, sonst gäbe es keine Nachrichten wie diese mehr.

Amüsant finde ich, wie sich die Artikel in der Welt auf einmal gegen sie richten, gehört das Blatt doch zum Springer-Verlag mit dem sie seit Kachelmann eher positive Verbindungen unterhielt, was sich auch in den Artikeln niederschlug.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
Es bedanken sich: Elmar2000,siola


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alice Schwarzer - eine moralische Instanz der deutschen Presse? - von my2cents - 07.02.2014, 09:56