29.10.2013, 22:23
Ich schließe mich Wanker im Bezug auf TOR an. Auch ich sehe das eher kritisch.
Zu den genannten Argumenten kommt noch hinzu, dass man nicht den Fehler machen darf zu meinen, dass man ganz normal weiter das Internet nutzen könnte, wenn man nur über TOR geht. - Ruft man über TOR seine E-Mails ab, oder nutzt sonst irgendeinen Dienst, bei dem man sich eindeutig identifizieren muss (z.B. Online Banking), dann kann man sich den ganzen Aufwand auch sparen, weil ohnehin wieder erkennbar ist, wer man ist.
Weiterhin muss einem bewusst sein, dass der Traffic, den man nicht zusätzlich verschlüsselt, an der TOR Exit Node unverschlüsselt vorliegt. D.h. der Betreiber der Exit Node kann sehr viele Daten über einem sammeln und im Gegensatz zur NSA hat der vielleicht ganz direkt kriminelle Interessen.
@Frauenfreund: Wenn du mit deinem Laptop nicht gerade in ganz Deutschland herumfährst und jedes Mal von einem anderen Standort aus online gehst, dann hinterlässt du doch eine Spur: Deinen Standort. Und auch sonst können die Geheimdienste weit mehr über dich herausbekommen, wenn sie nur wollen. Aus meiner Sicht machst du dich mit so einem Verhalten eher verdächtig, als dass das wirklich etwas bringen würde.
Zu den genannten Argumenten kommt noch hinzu, dass man nicht den Fehler machen darf zu meinen, dass man ganz normal weiter das Internet nutzen könnte, wenn man nur über TOR geht. - Ruft man über TOR seine E-Mails ab, oder nutzt sonst irgendeinen Dienst, bei dem man sich eindeutig identifizieren muss (z.B. Online Banking), dann kann man sich den ganzen Aufwand auch sparen, weil ohnehin wieder erkennbar ist, wer man ist.
Weiterhin muss einem bewusst sein, dass der Traffic, den man nicht zusätzlich verschlüsselt, an der TOR Exit Node unverschlüsselt vorliegt. D.h. der Betreiber der Exit Node kann sehr viele Daten über einem sammeln und im Gegensatz zur NSA hat der vielleicht ganz direkt kriminelle Interessen.
@Frauenfreund: Wenn du mit deinem Laptop nicht gerade in ganz Deutschland herumfährst und jedes Mal von einem anderen Standort aus online gehst, dann hinterlässt du doch eine Spur: Deinen Standort. Und auch sonst können die Geheimdienste weit mehr über dich herausbekommen, wenn sie nur wollen. Aus meiner Sicht machst du dich mit so einem Verhalten eher verdächtig, als dass das wirklich etwas bringen würde.