Empfehlung für Googlechrome
(28.10.2013, 10:31)Pal schrieb: Bei Opera stehen halt keine kommerziellen Interessen dahinter. Soweit man weiß.
Opera ist ein ganz normale Firma, natürlich stehen da kommerzielle Interessen dahinter.

Die Mozilla Foundation ist nicht kommerziell... Auch wenn der Sitz die Mozilla Stiftung in Kalifornien ist sind die Entwickler über die ganze Welt verstreut.
http://www.mozilla.org/en-US/about/gover...nizations/
Nur weil der Sitz in den USA ist bedeutet das bei OpenSource Projekten nicht das selbe wie bei einer Firma. Irgendwo muss man halt seinen Sitz haben.

Aus der Windows Umarmung gibt es Wege nach draußen. Schau Dir einfach die verschiedenen Linux Distributoren an. Sitz in Deutschland hat da zum Beispiel SuSe:
http://de.opensuse.org/Hauptseite

Bei Linux wäre mir das Herkunftsland der Distribution aber ziemlich egal, dort Hintertüren einzubauen würde zu schnell auffallen.

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
Es bedanken sich: eric


Nachrichten in diesem Thema
Empfehlung für Googlechrome - von Pal - 28.10.2013, 08:46
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Pal - 28.10.2013, 10:31
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Lustwandel - 28.10.2013, 11:06
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Pal - 29.10.2013, 08:35
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Wanker - 29.10.2013, 16:28
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Wanker - 29.10.2013, 16:08
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Skylar - 29.10.2013, 08:28
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Pal - 29.10.2013, 08:38
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Wanker - 29.10.2013, 16:41
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Wanker - 29.10.2013, 16:59
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Homer J - 29.10.2013, 22:23
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Pal - 29.10.2013, 22:50
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Pal - 30.10.2013, 08:59
RE: Empfehlung für Googlechrome - von Wanker - 31.10.2013, 15:37