Zwangsverrentung und Vollbeschäftigung
(18.08.2013, 17:02)Woller schrieb: Politik muß halt immer schlecht geredet werden,und ein Schuldiger für seine schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse gefunden werden.
Da muss niemand etwas schlecht reden, dafür sorgen die Damen und Herren regelmäßig und zielsicher selbst.

(18.08.2013, 17:02)Woller schrieb: 1.Es wird niemand genötigt in Rente zu gehen,es wird ihm vielleicht angeboten und entscheiden tut der Arbeitslose selbst.
Und die Argen haben ja überhaupt keine "Überzeugungs"-mittel zur Hand. Pst

(18.08.2013, 17:02)Woller schrieb: 2.Ich kenne einige Arbeitslose,die würden sehr gerne in Rente gehen,denn dann könnten sie unbegrenzt dazu verdienen.
Hmmm, unbegrenzt hinzu verdienen nennt man gemeinhin Job, wieso treten sie ihn nicht jetzt schon an? Grübel
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zwangsverrentung und Vollbeschäftigung - von my2cents - 19.08.2013, 01:58