Zwangsverrentung und Vollbeschäftigung
#1
Was haltet Ihr von der Frühverrentung
Seit kurzem versuchen die Arbeitsagenturen ihre „Kundschaft“ frühzeitig in Rente zu schicken.
So werden ab 63 Jahren Personen genötigt vorzeitig in Rente zu gehen. Dies weil die Arbeitsagenturen das „wirtschaftliche Interesse“ des Bundes wahren müssen.
Das dabei die Betroffenen mit Abschlägen rechnen müssen ist im Interesse des Bundes unerheblich.
Geschehen ist solches in breitem Rahmen in Thüringen.
Was haltet ihr davon?
Ich sehe mit Befremden dass die Aktionen mit dem Näherrücken der Bundestagswahlen zunehmen.
Ebenfalls ist auffallend das Leistungsempfänger verstärkt in „Bildungsmaßnahmen“ gesteckt werden.
Nun die genannten Personenkreise sind damit aus der Statistik der Arbeitslosen verschwunden, für kurze Zeit und vor den Wahlen.
Handelt es sich um einen Art „Volkssturm“ dessen Ziel es ist rechnerisch der Vollbeschäftigung näher zu kommen? Nach Möglichkeit vor der Wahl?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zwangsverrentung und Vollbeschäftigung - von Earl Thomas - 17.08.2013, 10:11