09.07.2013, 08:37
(08.07.2013, 08:41)Kassiopeia schrieb: ... es gibt eben auch die jenige die gezielt jeder Art von Arbeit aus dem Weg gehen und bei denen frage ich mich warum sollen die nicht zu einer Art von gemeinnütziger Arbeit heran gezogene werden. ...
Ich widerspreche Dir nicht. Das Problem, das ich sehe ist folgendes: Wie unterscheidest Du denn die Bedürftigen von den "Schmarotzern"? Es gibt dafür keinen Lackmus-Test, d.h. die ARGE-Mitarbeiter müssten dies in einem persönlichen Gespräch feststellen, und dafür fehlt oft die Zeit und wahrscheinlich in vielen Fällen auch die Qualifikation. Ich zumindest würde mir nicht zutrauen, einen Menschen nach ein 15-Minuten-Gespräch in eine der beiden Kategorien einzuordnen.
Von dem Problem, das hier Menschen der Willkür anderer Menschen ausgeliefert sind, möchte ich gar nicht erst anfangen.
Und zum Thema Spaghetti: Ich glaube zwar nicht, das die Nudel den Unterschied macht (oder irgendwie zu Diskussion beiträgt), aber mich würde schon der Essensplan von Earl Thomas interessieren, einfach nur um zu sehen, wie (un-)gesund man sich mit einem derart eingeschränkten Budget ernähren kann/muss.