23.04.2013, 05:57
ich muss lostinxs2005 vollkommen recht geben!!
wenn ich heute die SZ lese, muss ich mich eh wundern. dort steht, dass keines mädels sich als opfer sieht und auch kein mädel hilfe in anspruch genommen hat.
konkret wird in dem bericht auch nur auf den verbleib der umsätze eingegangen. dazu wurde nach kontoauszügen, dienstplänen, schriftverkehr und weitere unterlagen gesucht um festzustellen, wo die erzielten umsätze hingeflossen sind. ein teil der mädels sei sogar in ihre alten wohnungen zurück.
wenn damen dann abends an der straße stehen bzw. sich bereits in anderen clubs befinden, hat das in meinen augen mit menschenhandel und zuhälterei wenig zu tun. hier geht es -wenn ich die SZ richtig lesen- wohl eher um steuerliche dinge. dies bestätigt auch den einsatz der steuerfahnder. mal abwarten, was da von "menschenhandel" und "zuhälterei" noch übrig bleibt.
um eins klarzustellen: ich verurteile diese beiden dinge entschieden!!! nur wenn ich als polizei und presse solche dinge in den raum stelle, muss das auch hand und fuß haben. nachdem was man weiss bzw. veröffentlicht wurde, ist das wohl nicht der fall. auch die tatsache, dass viele mädels jünger als 21 waren ändert nichts daran (sofern die mädels bereits 18 sind!). daher verstehe ich nicht, warum die SZ das ausdrücklich betont. prostitution ist ab 18 erlaubt.
bin mal gespannt, was von "menschenhandel" und "zuhälterei" noch übrig bleibt.
wenn ich heute die SZ lese, muss ich mich eh wundern. dort steht, dass keines mädels sich als opfer sieht und auch kein mädel hilfe in anspruch genommen hat.
konkret wird in dem bericht auch nur auf den verbleib der umsätze eingegangen. dazu wurde nach kontoauszügen, dienstplänen, schriftverkehr und weitere unterlagen gesucht um festzustellen, wo die erzielten umsätze hingeflossen sind. ein teil der mädels sei sogar in ihre alten wohnungen zurück.
wenn damen dann abends an der straße stehen bzw. sich bereits in anderen clubs befinden, hat das in meinen augen mit menschenhandel und zuhälterei wenig zu tun. hier geht es -wenn ich die SZ richtig lesen- wohl eher um steuerliche dinge. dies bestätigt auch den einsatz der steuerfahnder. mal abwarten, was da von "menschenhandel" und "zuhälterei" noch übrig bleibt.
um eins klarzustellen: ich verurteile diese beiden dinge entschieden!!! nur wenn ich als polizei und presse solche dinge in den raum stelle, muss das auch hand und fuß haben. nachdem was man weiss bzw. veröffentlicht wurde, ist das wohl nicht der fall. auch die tatsache, dass viele mädels jünger als 21 waren ändert nichts daran (sofern die mädels bereits 18 sind!). daher verstehe ich nicht, warum die SZ das ausdrücklich betont. prostitution ist ab 18 erlaubt.
bin mal gespannt, was von "menschenhandel" und "zuhälterei" noch übrig bleibt.