02.08.2004, 17:00
Wobei man erkennen kann, daß unsere Vorstellungen doch nicht so ultra weit voneinander entfernt sind. Ich sehe in den "nachgefolgten" Postings durchaus eine Annäherung, gerade eben weil es nicht nur schwarz und weiß gibt. Mir geht es auch nicht um ein Lächeln oder ein Augenzwinkern. So was wird doch tagtäglich einfach so verteilt. Ich kapsele halt von dem "Geschäft"das "Herzgefühl" ab. Ein Lächeln oder Augenzwinkern würde ich persönlich z. B. nicht als Gefühl einordnen. Aber die Grenzen in diesem Bereich sind doch sehr schwammig. Deshalb kann so etwas auch nicht genau in Worte gefaßt werden. Gefühle können beschrieben werden, aber ein erlebtes Gefühl wird einen immer mehr bewegen, als die Beschreibung des Selbigen. Und genau so ist das mit der Abtrennung. Wo fängt der Begriff Gefühle an und wo hört er auf? Dann kommt es sicherlich auch noch auf die Art der Gefühle an. Denn wie man hier sehr gut lernen konnte, gibt es nicht nur ein Gefühl, weshalb ich mich am Anfang vielleicht falsch ausgedrückt habe oder auch falsch verstanden wurde. Hass, Liebe, jemanden mögen, jemanden gern haben, jemand als Freund ansehen usw. Das sind alles Gefühle, die aber voneinander getrennt werden können (wenn auch nicht immer zu 100 %). Beispiel: Ich kann jemanden mögen, muß ihn deshalb aber noch lange nicht lieben. Meine "Gefühlsausschaltung" betrifft lediglich das Gefühl der Liebe. Das heißt aber dann nicht, daß ich z. B. so ein Lady nicht leiden oder mögen kann. Wie gesagt, die Grenzen sind hier halt sehr schwammig und gehen auch mal ineinander über.