25.09.2012, 06:20
(18.09.2012, 08:09)be_gentle schrieb: ...... im ATK von mir wahrgenommen die gleichen Verhältnisse wie oben beschrieben herrschen, hat da jemand eine Empfehlung? Oder muß man einfach damit leben, dass die kleineren Clubs etwas marode daherkommen ?Natürlich ist es ein Unterschied, ob ein Club einst komplett neu entstand (siehe World, Mainhattan oder Palace - obwohl da auch schon eine Ära seit 2003 vorliegt) oder das vorhandene Bauwerk den Erfordernissen angepasst wird. Handtücher und Badelatschen unterliegen einem natürlichen Verschleiß, egal wie gut gepflegt (wobei ich es schon zu schätzen weiß, wenn auch die Latschen eine Desinfektion seitens des Personals erfahren und nicht nur unmittelbar wieder ins Regal verschwinden - allerdings findet man dann zumindest das Sagrotanspray vor, Danke an die Clubbetreiber).
Einen Club in Schuß zu halten kostet Geld, denn dafür ist auch eine Menge Personal notwendig - und gerade bei kleineren Clubs muß man diesbezüglich Abstriche in Kauf nehmen, ansonsten könnte auch ein Bahama nicht mit den Spezialpreisen aufwarten ...... ja, der geneigte Besucher und Kenner der Szene wird jetzt einwerfen, dass das über die Eintrittspreise der Frauen kompensiert wird - nun, ist überall so.
Und wenn ein Club hoch frequentiert ist (siehe z.B. auch Samya am Wochenende), dann kannst du noch so viel Personal auffahren, die Waschmaschinen- und Trocknerkapazität, insbesondere wenn dann noch Bademäntel inklusive sind, stößt an ihre Grenzen), wird man manches, was im ruhigen Tagesverlauf noch schön ist auf einmal als unangenehm empfinden, vor allem, wenn sich dann die Körper der Männer und Frauen in Rauch geschwängert aneinander vorbeireiben.
Insgesamt klagen wir da auf hohem Niveau - manche Toilette in der Bahnlounge der großen Bahnhöfe ist auch nicht gerade einladend - das liegt aber, wie im Club auch, nicht zuletzt am Nutzungsverhalten der Gäste (ein Pissoir ist kein Aschenbecher, um nur ein Beispiel zu geben).
Weiter viel Spaß und dem Franggen ein Willkommen in der hiesigen Runde.