07.03.2012, 22:26
Ein DAC hat erstmal nichts mit MP3 oder "nicht-MP3" zu tun.
Ein DAC ist ein "D"igital "A"nalog "C"onverter, wandelt also nur einen digitalen Datenstrom in ein Analogsignal um.
Das findet auch in jedem CD-Player statt, denn auch die Datenspur einer CD bestehr nur aus einsen und nullen.
Einzig bei Vinyl findet das nicht statt, da die Scheiben auch zwischenzustände kennen (dafür aber andere Probleme haben).
Ohne jetzt einen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen: Man muss immer das Gesamtsystem betrachten.
Wer guten Sound haben möchte, der muss Geld ausgeben.
Dabei hat man entweder ein Budget und versucht das beste rauszuholen, oder man hat ein Ziel und gibt solange Geld aus, bis es erreicht ist.
Letzteres kann lange dauern und mehr Geld kosten als unser aller Lieblingshobby.
Vielleicht sollte der Fragesteller mal sein gesamtes System und die zu investierenden Euros beschreiben.
Dann kann man die beste Empfehlung abgeben.
Ein DAC ist ein "D"igital "A"nalog "C"onverter, wandelt also nur einen digitalen Datenstrom in ein Analogsignal um.
Das findet auch in jedem CD-Player statt, denn auch die Datenspur einer CD bestehr nur aus einsen und nullen.
Einzig bei Vinyl findet das nicht statt, da die Scheiben auch zwischenzustände kennen (dafür aber andere Probleme haben).
Ohne jetzt einen Glaubenskrieg anzetteln zu wollen: Man muss immer das Gesamtsystem betrachten.
Wer guten Sound haben möchte, der muss Geld ausgeben.
Dabei hat man entweder ein Budget und versucht das beste rauszuholen, oder man hat ein Ziel und gibt solange Geld aus, bis es erreicht ist.
Letzteres kann lange dauern und mehr Geld kosten als unser aller Lieblingshobby.
Vielleicht sollte der Fragesteller mal sein gesamtes System und die zu investierenden Euros beschreiben.
Dann kann man die beste Empfehlung abgeben.