05.03.2012, 08:33
Ich glaube auch ein Grund ist der dass die Kommunen nicht scharf darauf sind das Eine (Milieu) als auch das Andere (Zockerbuden) in ihrem Stadtbild zu haben. Aber ganz verhindern können sie halt auch nicht. In Vierteln wo sich die Rotlichtszene sich breit gemacht hat, lässt sich schwerlich „seriöse“ Geschäfte betreiben. Links ein Puff, rechts ein Puff und dazwischen ein „C & A“ wirst du in Deutschland selten finden. Und die Gewinnspanne der Spielautomaten ist so riesig dass die Betreiber durch aus in der Lage sind, auch horrende Mietforderungen zu begleichen.
Wegen dem Rattenschwanz was diese Szene nach sich zieht, setzen die Kommunen auch alle legale Möglichkeiten ein, um die Etablierung oder zumindest die Ausbreitung dieses Zweiges zu unterbinden.
Wegen dem Rattenschwanz was diese Szene nach sich zieht, setzen die Kommunen auch alle legale Möglichkeiten ein, um die Etablierung oder zumindest die Ausbreitung dieses Zweiges zu unterbinden.
Gruß
