(23.02.2012, 09:44)firlefanz schrieb: Ts, also dieser Laden ist ja eingangsmässig mal so richtig superdiskret, oder?Die Adalbertstrasse ist doch keine hochfrequentierte Fußgängerzone bzw. ein Nebensträsschen im harmonischen Wohngebiet, und der Strassenverkehr wirkt zusätzlich noch als lärmendes und damit eher störendes Moment. Wen interessiert es da, wenn ein Typ im Hauszugang verschwindet - weder die Passanten, die sicher nicht wissen, daß sich dort einige Etablissements verbergen, noch den Ladeninhaber vom I-Net-Shop oder dessen Kunden. Ich denke, wir sollten uns als Freier nicht anmaßen, daß wir immer und überall geradezu "gesucht" werden. Wenn dem so wäre, sei jedem geraten, sich auf keine Fälle länger als 5 Minuten im Bahnhofsviertel auf dem Weg zum Zug oder zur Arbeit aufzuhalten - könnte sonst leicht die Vermutung entstehen, daß man anstatt ins English Theatre den Weg in den Puff sucht....
Und was die japanisierten Chinesinnen anbelangt, möchte ich folgende Aussage einer mir bekannten, nicht im Pay6 tätigen Chinesin anfügen, die meinte (ich zitiere sinngemäß): ".... wir Chinesinnen finden die Japanerin schön, sowohl was Aussehen als auch Klamotten betrifft .......". Viele Chinesinnen kokettieren sogar nach Außen, und fragen die Langnasen direkt, ob man hinter ihnen eine Japanerin vermuten würde. Ein JA ist dann ein wahrhaftes Prädikat. Da tut es doch kein Wunder, wenn uns in der Adalbertstrasse oder sonst wo diese Illusion vorgegaukelt wird.